ULRICH TUKUR (SCHAUSPIELER) |
| |||||||||
1982: Die weiße Rose (D) mit Lena Stolze, Wulf Kessler Regie: Michael Verhoeven Länge: 123 Min. Sophie Scholl (Lena Stolze) studiert zur Zeit der Nazi-Diktatur in München. Immer mehr Aufsehen erregen Flugblätter einer Organisation, die sich "Die Weiße Rose" nennt, und zum Sturz des Hitler-Regimes Aufruf. Eines Tages entdeckt Sophie, dass hinter dieser Organisation ihr Bruder Hans (Wulf Kessler), sowie dessen Freunde Alex Schmorell (Oliver Siebert), Willi Graf (Ulrich Tukur) und Christoph Probst (Werner Stocker) stecken.
...
| 1995: Mutters Courage (D/GB/A) mit Pauline Collins, George Tabori Regie: Michael Verhoeven Länge: 89 Min. Der Film beginnt wie ein Experiment: Der Dramatiker (George Tabori) erzählt von der Aufregung, kurz bevor er seine Mutter "wieder sieht". Und so fungiert Tabori auch als Erzähler, wenn uns Regisseur Michael Verhoeven zurückführt in das Deutschland der Nazi-Zeit. Georges Vater Cornelius (Robert Giggenbach) ist bereits nach Auschwitz deportiert worden, seine Mutter Elsa (Pauline Collins) lebt noch im Ghetto von Budapest und schlägt sich durch - bis auch sie eines Tages von zwei Staatspolizisten ab...
| ||||||||
2002: Der Stellvertreter ("Amen") (F/D) mit Ulrich Tukur, Mathieu Kassovitz Regie: Constantin Costa-Gavras Länge: 130 Min. Deutschland im Dritten Reich: Kurt Gerstein (Ulrich Tukur), überzeugter evangelischer Christ und Angehöriger der Wehrmacht, arbeitet als Ingenieur in einem Hygiene-Institut. Seine Aufgabe ist es, Desinfektionsmittel für die Soldatenbaracken und das Trinkwasser herzustellen. Nach dem überraschenden Tod seiner Nichte Bertha, die als Behinderte nach Hadamar in ein Pflegeheim gebracht worden war, schöpft nicht nur Gerstein Verdacht: Behinderte werden systematisch ermordet. Der Protest der katholisch...
| 2002: Solaris ("Solaris") (USA) mit George Clooney, Natascha McElhone Regie: Steven Soderbergh Länge: 98 Min. Die Geschichte, die in der Zukunft spielt, beginnt, als Dr. Chris Kelvin (George Clooney) beauftragt wird, das unerklärliche Verhalten einer kleinen Gruppe von Wissenschaftlern auf der Raumstation Prometheus zu untersuchen, die den Kontakt zur Erde vollständig abgebrochen hat. Kelvin begibt sich auf die Raumstation, nachdem er eine Videoaufzeichnung seines engen Freundes Gibarian (Ulrich Tukur), dem Missionsleiter, gesehen hat. Er bittet Kelvin ihm an Bord der Prometheus zu Hilfe zu kommen, die ...
| ||||||||
2005: Das Leben der Anderen (D) mit Sebastian Koch, Ulrich Mühe Regie: Florian Henckel von Donnersmarck Länge: 137 Min. November 1984, Justizvollzugsanstalt Hohenschönhausen. Ein Häftling wird der Beihilfe zur Republikflucht verdächtigt. Effizient und ohne Gnade setzt Stasi-Hauptmann Gerd Wiesler (Ulrich Mühe) bei seinem Verhör alle möglichen Druckmittel ein, auch Schlafentzug. Er dokumentiert sein Vorgehen auf Tonband, um es im Unterricht an der Stasi-Hochschule als Beispiel einzusetzen.
...
| 2007: Ein fliehendes Pferd (D) mit Ulrich Noethen, Katja Riemann Regie: Rainer Kaufmann Länge: 96 Min. Seit nunmehr zwölf Jahren verbringt Lehrer Helmut Halm (Ulrich Noethen) mit seiner Frau Sabine (Katja Riemann) seine Sommerferien am Bodensee. Was der grüblerische und im Laufe der Zeit etwas behäbig gewordene Helmut daran besonders liebt, ist, dass dort nichts geschieht, was sich seiner Kontrolle entzieht. Doch da kommt es bei einem Besuch im Strandbad zum Unvorhergesehenen. Plötzlich steht Helmuts längst vergessener Jugendfreund, Klaus Buch (Ulrich Tukur), vor dem verdatterten Lehrer. Klaus – ...
| ||||||||
2008: Nordwand (D/A/CH) mit Benno Fürmann, Johanna Wokalek Regie: Philipp Stölzl Länge: 126 Min. Deutschland im Sommer 1936: Toni Kurz (Benno Fürmann) und Andi Hinterstoisser (Florian Lukas) kennen sich seit ihrer Kindheit und sind begeisterte Bergsteiger. Beide stammen aus einfachen Verhältnissen, Toni ist bei seinen Großeltern aufgewachsen, die in Berchtesgaden eine Pension betreiben, und haben sich als Gebirgsjäger beim Militär verpflichtet. Beim Klettern sind sie ein eingespieltes Team, Watzmann und Dachstein, die Gipfel in der Umgebung, sind ihnen vertraut wie die eigene Westentasche. ...
| 2008: Seraphine ("Seraphine") (F) mit Ulrich Tukur, Yolande Moreau Regie: Martin Provost Länge: 125 Min. 1912 zieht der deutsche Kunstsammler Wilhelm Uhde (Ulrich Tukur) in das Städtchen Senlis, um sich dem Schreiben zu widmen und sich vom hektischen Leben in Paris zu erholen. Als Haushälterin stellt er die widerborstige und unscheinbare Séraphine (Yolande Moreau) ein.
...
| ||||||||
2009: John Rabe (D/F/CHN) mit Ulrich Tukur, Daniel Brühl Regie: Florian Gallenberger Länge: 134 Min. 1931 besetzen japanische Truppen den Norden Chinas und rufen den Staat Mandschukuo aus. Der letzte chinesische Kaiser wird formal als Machthaber eingesetzt, ist politisch jedoch nichts weiter als eine Marionette. 1937 führen die im Antikominternpakt mit Nazi-Deutschland verbündeten Japaner ihre Großmachtpolitik mit einem Angriff auf Shanghai, dem damaligen Handelszentrum des freien Südens, fort. Nach einer blutigen und verlustreichen Schlacht fällt Shanghai im Sommer 1937 an die japanischen Trup...
| 2009: Das weiße Band (D/A/F/I) mit Susanne Lothar, Ulrich Tukur Regie: Michael Haneke Länge: 145 Min. 1913/1914, der Vorabend des Ersten Weltkriegs, ein Dorf im protestantischen Norden Deutschlands. Vor diesem Hintergrund erzählt "Das weiße Band" die Geschichte des vom Dorflehrer (Christian Friedel) geleiteten Schul- und Kirchenchors, seiner kindlichen und jugendlichen Sänger und deren Familien:
...
| ||||||||
2009: Das Vaterspiel (D) mit Helmut Köpping, Sabine Timoteo Regie: Michael Glawogger Länge: 117 Min. Rupert "Ratz" Kramer (Helmut Köpping), Sohn eines sozialdemokratischen österreichischen Ministers, ist 35 Jahre alt und das, was man gemeinhin einen Versager nennt. Er ist voller Mitgefühl für seine einsame, alkoholsüchtige Mutter (Michou Friesz) und erfüllt von einem archaischen Hass auf seinen übermächtigen Vater, der die Familie wegen einer jüngeren Frau verlassen hat. Statt sein Leben in die Hand zu nehmen, tüftelt er nächtelang an einem Computerspiel, mit dem sich eine ganze Generation von ...
| 2009: Der große Kater (CH/D) mit Bruno Ganz, Ulrich Tukur Regie: Wolfgang Panzer Länge: 88 Min. Bern. Der Schweizer Bundespräsident, von seinen Freunden Kater (Bruno Ganz) genannt, befindet sich auf dem Höhepunkt seiner Karriere. Mit beinahe lässiger Nonchalance hat er es zum höchsten Amt des Landes gebracht und sonnt sich in der Macht. Doch am Vortag des offiziellen Staatsbesuchs des spanischen Königspaars kann er die Wolken am Horizont nicht mehr ignorieren. Seine Popularitätswerte sind im Keller, und in der Partei rumort es gegen ihn. Kater entschließt sich kurzerhand, den Staatsbesuch ...
| ||||||||
2009: Mitten im Sturm ("Within The Whirlwind") (D/B/F/PL) mit Emily Watson, Ulrich Tukur Regie: Marleen Gorris Länge: 106 Min. 1937: Eugenia Ginzburg (Emily Watson) arbeitet als Professorin für russische Literatur an der Universität von Kasan, der Hauptstadt der autonomen sozialistischen Sowjetrepublik Tatarstan. Sie ist Mitglied der kommunistischen Partei, zu deren Vorstand ihr Mann Pavel Aksyonov (Benjamin Sadler) gehört. Gemeinsam mit ihren Söhnen Alyosha und Vasya genießen sie die Privilegien kommunistischer Apparatchiks: eine große Wohnung, einen neuen amerikanischen Wagen und eine Datscha auf dem Lande.
...
| 2011: Das Schwein von Gaza ("Le cochon de Gaza") (F/D/B) mit Sasson Gabai, Ulrich Tukur Regie: Sylvain Estibal Länge: 98 Min. Jafaar (Sasson Gabay) ist Fischer in Gaza und hat es wirklich nicht leicht, denn Fische gehen ihm selten ins Netz, und wenn, dann nur winzig kleine. Von den übrigen Fischern wird er verlacht, von den Käufern auf dem Markt erntet er ebenfalls nur Spott, und seine kluge Frau durchschaut all seine Flunkereien, wenn er wieder mit leeren Händen heimkehrt. Zu allem Überfluss haben auf dem Dach seines Hauses auch noch zwei israelische Soldaten ihre Wachposten bezogen. Doch Jafaars Unglück nimmt bald ei...
| ||||||||
2012: Zettl (D) mit Michael Herbig, Karoline Herfurth Regie: Helmut Dietl Länge: 109 Min. Max Zettl (Michael Herbig) will um jeden Preis in Berlin Karriere machen. Glückliche Umstände helfen ihm dabei - vor allem, weil er sie selbst herbeiführt. Denn er weiß, was man wissen muss und - viel wichtiger - was niemand wissen darf.
Mit Charme und ohne Skrupel steigt er vom Chauffeur zum Chefredakteur einer neuen Online-Publikation auf: Mit Paparazzo-Urgestein Herbie Fried (Dieter Hildebrandt) immer schussbereit an seiner Seite nimmt Zettl die Reichen und Mächtigen, die Schönen und Schaml...
| 2013: Exit Marrakech (D) mit Ulrich Tukur, Samuel Schneider Regie: Caroline Link Länge: 122 Min. Der letzte Schultag vor den Sommerferien. Ben (Samuel Schneider) würde lieber mit seinen Freunden nach Nizza fahren, stattdessen muss er den Sommer mit seinem Vater in Marokko verbringen. Bens Eltern sind schon lange geschieden. Seine Mutter Lea (Marie-Lou Sellem) ist bereits auf dem Weg zu einem Konzertauftritt in Paris. Bens Vater Heinrich (Ulrich Tukur) ist ein erfolgreicher Regisseur und präsentiert seine aktuelle Inszenierung bei einem Theaterfestival in Marrakesch. Vor seiner Abreise wird ...
| ||||||||
2015: Gleißendes Glück (D) mit Martina Gedeck, Ulrich Tukur Regie: Sven Taddicken Länge: 101 Min. Gefangen in einer scheiternden Ehe, verliert Helene Brindel (Martina Gedeck) ihre Hoffnung endgültig, als sie sich auch noch von Gott verlassen fühlt. In dem gefeierten Psychologe Eduard E. Gluck (Ulrich Tukur) sieht sie ihren Schlüssel zur Selbstbefreiung.
...
| 2017: Aus dem Nichts (D/F) mit Diane Kruger, Denis Moschitto Regie: Fatih Akin Länge: 106 Min. Katja Sekercis (Diane Kruger) Welt bricht zusammen, als ihr Mann Nuri (Numan Acar) und ihr Sohn Rocco (Rafael Santana) bei einem Bombenanschlag umkommen. Katja ist vom Schmerz wie betäubt. Niemand kann ihr in dieser Situation helfen. Die folgenden Tage übersteht sie nur unter Tränen und Drogen. Ihren Liebsten in den Tod zu folgen, darum kreisen ihre Gedanken.
...
| ||||||||
2018: Grüner wird's nicht, sagte der Gärtner und flog davon (D) mit Elmar Wepper, Emma Bading Regie: Florian Gallenberger Länge: 116 Min. "Was genau ist eigentlich das Problem?" Diese Frage stellt Georg "Schorsch" Kempter (Elmar Wepper) zurecht. Nicht nur seinem Kunden Dr. Starcke (Bernd Stegemann), für den er die neuen Greens des örtlichen Golfclubs am Tegernsee angelegt hat, sondern auch sich selbst. Dr. Starcke mag das Grün nicht – es sei der falsche Farbton und Schorsch glaubt, er ist im falschen Film. Starcke will Schorsch für seine Arbeit nicht bezahlen und lässt ihn einfach stehen. Voller Frust macht Schorsch sich auf zum F...
| 2019: Und wer nimmt den Hund? (D) mit Martina Gedeck, Ulrich Tukur Regie: Rainer Kaufmann Länge: 89 Min. Der Klassiker: Georg (Ulrich Tukur) verpasst seiner Ehe mit Doris (Martina Gedeck) den Todesstoß, als er eine Affäre mit seiner Doktorandin Laura (Lucie Heinze) beginnt. Bis dahin galten Doris und Georg als Abziehbild eines glücklichen Paars der Hamburger Mittelschicht. Nun stehen sie – nach mehr als einem Vierteljahrhundert Ehe – mit zwei Kindern, Haus und Hund vor dem Scherbenhaufen ihrer Beziehung.
...
| ||||||||
2025: Die drei ??? und der Karpatenhund (D) mit Julius Weckauf, Nevio Wendt Regie: Tim Dünschede Länge: 105 Min. Nachdem sie ihren letzten Fall in einem rumänischen Schloss erfolgreich gelöst haben, sind Justus Jonas (Julius Weckauf), Peter Shaw (Nevio Wendt) und Bob Andrews (Levi Brandl) als Detektiv-Trio „Die drei ???“ in Rocky Beach, Kalifornien, zu einigem Ruhm gelangt. Das Telefon in ihrer geheimen Zentrale auf dem Schrottplatz von Justus‘ Onkel Titus (Florian Lukas) und Tante Mathilda (Jördis Triebel) steht nicht mehr still. Dennoch lässt ein interessanter, neuer Fall erstmal auf sich warten. Denn di... |
© 1996 - 2025 moviemaster.de
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Stand: 07.01.2025
Alle Preisangaben ohne Gewähr.
Technische Realisation: "PHP Movie Script" 10.2.1; © 2002 - 2025 by Frank Ehrlacher