TIM ROBBINS (SCHAUSPIELER) |
| ||||||||||
1984: Der Volltreffer ("The Sure Thing") (USA) mit John Cusack, Daphne Zuniga Regie: Rob Reiner Länge: 95 Min. Walter Gibson (John Cusack) und Allison Bradbury (Daphne Zuniga) scheinen in zwei verschiedenen Welten zu leben. Dasselbe College scheint das einzige zu sein, dass sie gemeinsam haben. Sie ist die Streberin schlechthin, während er bei ihr um Mathe-Nachhilfe bettet - nicht ohne Hintergedanken, versteht sich, denn irgendwas Wahres muss er seinem alten Kumpel Lance (Anthony Edwards) in seinen Briefen ja auch über seine Abenteuer mit Frauen zu berichten haben. Aber daraus wird nichts: Sie hat nämlic...
| 1988: Erik, der Wikinger ("Erik The Viking") (GB) mit Tim Robbins, John Cleese Regie: Terry Jones Länge: 94 Min. "Ja, so warn's, die alten Wikingersleut'". Den ganzen Tag raufen und saufen, das kann einem auf die Dauer auch ganz schön langweilig werden. Als ersten packte Erik (Tim Robbins) der Rappel. Von der alten Weissagerin Freya (Eartha Kitt) lässt er sich erzählen, wo das Tor zum Frieden sei. Also versammelt er eine Schar Freiwilliger um sich, um zur sagenumwitterten Insel Atlantis von König Arnulf (Terry Jones) zu schippern.
...
| |||||||||
1989: Cadillac Man ("Cadillac Man") (USA) mit Robin Williams, Tim Robbins Regie: Roger Donaldson Länge: 97 Min. Diesen Tag sollte Autoverkäufer Joey O'Brian (Robin Williams) am besten aus seinem Kalender streichen. Schon seit mehreren Wochen laufen die Umsätze schleppend, aber jetzt hat sein Chef die Nase voll: Entweder er verkauft innerhalb des nächsten Tages zwölf Wagen oder er kann seine Koffer packen. Also baggert er ein paar Kundinnen an, mit denen er lose Affären unterhält. Die wollen aber nur das eine von ihm: Ihn heiraten - aber keinen Cadillac kaufen.
...
| 1992: The Player ("The Player") (USA) mit Tim Robbins, Greta Scacchi Regie: Robert Altman Länge: 123 Min. Viel zu oft hat Producer Griffin Mill (Tim Robbins) anderen Drehbuchautoren auf die Füße getreten. Kein Wunder, ist er doch der Mann, der über Sein oder Nichtsein der Skripte zu entscheiden hat. Darum ist es gar nicht so einfach, den Autor der anonymen Drohbriefe ausfindig zu machen, die ihn seit einiger Zeit erreichen. Und doch hat er einen Verdacht: David Kahane (Vincent D'Onofrio) ist in seinen Augen der Verfasser der Pamphlete.
...
| |||||||||
1992: Bob Roberts ("Bob Roberts") (USA) mit Tim Robbins, Gore Vidal Regie: Tim Robbins Länge: 103 Min. Wenn ein Schauspieler Präsident der Vereinigten Staaten werden kann, dann wird doch wohl ein Folksänger auch Senator werden können... Das ungefähr wird sich der steinreiche Barde Bob Roberts (Tim Robbins) gedacht haben, als er sich in den Wahlkampf für ein Senatorenamt in Pennsylvania stürzt. Mit Politik hat er zwar nicht viel am Hut, ein Programm hat er auch nicht - dafür bringt er mit der Gitarre populistische Botschaften zu populären Melodien unters Volk.
...
| 1993: Short Cuts ("Short Cuts") (USA) mit Tim Robbins, Jennifer Jason Leigh Regie: Robert Altman Länge: 188 Min. Das Drehbuch zu "Short Cuts" entstand auf recht ungewöhnliche Weise: Regisseur Robert Altman nahm neun Kurzgeschichten des Schriftstellers Raymond Carver, verlegte sie allesamt nach Los Angeles und verband und verwob sie dadurch, obwohl sie weiterhin eigenständig stehen. Da ist die brave Hausfrau Lois Kaiser (Jennifer Jason Leigh), die während des Bügelns zahlungswilligen Männern ein Lustgefühl via Telefon-Sex bereitet. Ihren Mann Jerry (Chris Kaiser) treibt das auf die Palme.
...
| |||||||||
1994: Hudsucker - Der große Sprung ("The Hudsucker Proxy") (USA) mit Tim Robbins, Paul Newman Regie: Joel Coen Länge: 110 Min. Während einer Vorstandssitzung springt Firmenchef Warning Hudsucker (Charles Durning) anscheinend grundlos plötzlich aus dem Fenster. Nun ist seine Nachfolge zu klären. Vorstandsvorsitzender Sidney J. Mussburger (Paul Newman) schlägt seinen Kollegen vor, den völlig unbegabten Laufburschen Norville Barnes (Tim Robbins) zum Nachfolger zu machen.
...
| 1994: Die Verurteilten ("The Shawshank Redemption") (USA) mit Tim Robbins, Morgan Freeman Regie: Frank Darabont Länge: 142 Min. "Die Verurteilten" ist ein Film über die zwanzig härtesten Jahre im Leben von Andy Dufresne (Tim Robbins). Er, der junge Vizepräsident wird zu zweimal lebenslänglich verurteilt. Er soll seine Frau und deren Liebhaber ermordet haben. Er war es zwar nicht, aber die Indizienlast ist zu erdrückend. Die Begrüßung durch den Gefängnisdirektor von Shawshank ist nicht gerade freundlich und Andy wird bald klar, wieso dieses Gefängnis so einen schlechten Ruf hat. Er wird vergewaltigt und vom Direktor Warde...
| |||||||||
1994: I.Q. - Liebe ist relativ ("I.Q.") (USA) mit Walter Matthau, Meg Ryan Regie: Fred Schepisi Länge: 95 Min. Mehr intellektuell ist Catherine Boyd (Meg Ryan) an James Moreland (Stephen Fry) interessiert. Der junge Verhaltensforscher scheint nämlich mit ihr auf einer Ebene zu finden - und da kann man sich die Liebe halt dazu denken Ihr Onkel (Walter Matthau) sieht das anders: Er hält James für stinklangweilig (, was er zweifellos auch ist) und hätte für seine Nichte lieber einen richtigen Lover, auch wenn er vielleicht nicht ganz so viel in der Birne hat. Er kann es sich leisten, handelt es sich doch be...
| 1995: Pret-a-porter ("Pret-a-porter") (USA) mit Kim Basinger, Tim Robbins Regie: Robert Altman Länge: 134 Min. Was für die Film-Welt die "OSCAR"-Verleihung sind für die Modebranche die alljährlichen "Pret-à-Porter"-Shows in Paris, auf denen die Star-Designer ihre neuesten Kollektionen vorstellen. Ausgerechnet der Chef der Designer-Vereinigung Olivier de la Fontaine (Jean-Pierre Cassel) erstickt am Abend vor der großen Show in seinem Wagen an einem Schinken-Sandwich. Der Schreck ist groß - aber "The Show Must Go On" - für Trauer bleibt keine Zeit.
...
| |||||||||
1997: Nix zu verlieren ("Nothing To Lose") (USA) mit Tim Robbins, Martin Lawrence Regie: Steve Oedekerk Länge: 97 Min. Das Leben von Nick Beam (Tim Robbins) schien so herrlich in Ordnung zu sein. Der erfolgreiche Geschäftsmann war glücklich verheiratet - bis er eines Tages der festen Überzeugung ist, dass seine Frau Ann (Kelly Preston) ein Verhältnis mit seinem Chef hat. Das wirft ihn aus der Bahn und kopflos irrt er durch New York.
...
| 1998: Arlington Road ("Arlington Road") (USA) mit Jeff Bridges, Tim Robbins Regie: Mark Pellington Länge: 119 Min. Die "Arlington Road" ist eigentlich eine kleine, beschauliche Vorstadtstraße. Just auf dieser Straße kommt edm Witwer Michael Faraday (Jeff Bridges), der kleine Brady (Mason Gamble), Sohn der Langs, die auf der anderen Straßenseite wohnen, blutüberströmt entgegen. Wie sich später herausstellt, hat er beim Basteln einer kleinen Bombe gefährliche Verbrennungen erlitten. Dessen Eltern Oliver (Tim Robbins) und Cheryl (Joan Cusack) sind Michael sehr dankbar und die Familien freunden sich miteinander ...
| |||||||||
2000: Mission To Mars ("Mission To Mars") (USA) mit Gary Sinise, Tim Robbins Regie: Brian De Palma Länge: 112 Min. Die Erde ist erobert - auf zum Mars! Am 5. Mai 2020 soll es soweit sein. Am Abend vorher treffen sich die Astronauten und Planungsteams noch einmal zu einem fröhlichen Grillabend in Texas. Vom Team sind Woody Blake (Tim Robbins), seine Frau Dr. Terri Fisher (Connie Nielsen) und Techniker Phil Ohlmeyer (Jerry O'Connell) dabei - dazu Luke Graham (Don Cheadle), der der erste Mensch sein soll, der (s)einen Fuß auf den Mond setzt. Sie können sich allerdings nicht hemmungslos freuen, denn ihr Kumpel J...
| 2000: High Fidelity ("High Fidelity") (USA) mit John Cusack, Catherine Zeta-Jones Regie: Stephen Frears Länge: 114 Min. Trennungen sind hart, doch mit Musik geht alles besser. So erklingt dann auch ganz laut "You´re Gonna Miss Me, Baby!" von Roky Erickson, als Laura (Iben Hjejle) mit Sack und Pack die gemeinsame Wohnung verlässt. Rob Gordon (John Cusack) ist mal wieder ganz alleine. Aber er ist sich sicher, Laura schafft es nicht unter die Top Five seiner unvergesslichen Trennungen. Das ist aber auch der einzige Trost, der im bleibt. Seine Kollegen in seinem Platten(!)-geschäft versuchen ihn zwar aufzumuntern, do...
| |||||||||
2001: Startup ("AntiTrust") (USA) mit Ryan Phillippe, Tim Robbins Regie: Peter Howitt Länge: 111 Min. Milo Hoffman (Ryan Phillippe) ist ein junger Computerfreak. Er ist hochintelligent, schnell, ein aufstrebendes Computergenie mit unermesslichem Potential. Mit seinen Freunden träumt er vom eigenen Unternehmen und dem großen Reichtum. Vorbild und gleichzeitig erbitterster Feind der jungen Leute ist Gary Winston (Tim Robbins). Der Chef von "N.U.R.V." ("Never Underestimate Radical Vision" - Unterschätze niemals eine radikale Vision), dem mächtigsten Unternehmen der gesamten Industrie, muss sich imm...
| 2001: Human Nature - Die Krone der Schöpfung ("Human Nature") (F/USA) mit Rhys Ifans, Patricia Arquette Regie: Michel Gondry Länge: 96 Min. Die junge Lila Jute (Patricia Arquette) wäre überaus attraktiv - wäre da nicht ein hormoneller Defekt, der ihr schwer zu schaffen macht. Seit Beginn ihrer Pubertät ist sie mit einer widerspenstigen Behaarung geschlagen, die nach und nach ihren ganzen Körper bedeckt. Entsprechend unglücklich tritt sie ins Erwachsenenleben ein. Sie macht sich keine Illusionen, aufgrund ihres körperlichen Defizits jemals einen Mann zu finden, der sie aufrichtig liebt. Und auch auf dem Arbeitsmarkt rechnet sich Lila...
| |||||||||
2003: Mystic River ("Mystic River") (USA) mit Sean Penn, Tim Robbins Regie: Clint Eastwood Länge: 137 Min. Als Kinder in East Buckingham, dem rauen Arbeiterviertel von Boston, haben Jimmy Markum (Sean Penn), Dave Boyle (Tim Robbins) und Sean Devine (Kevin Bacon) wie viele Jungen zusammen auf der Straße Hockey gespielt. In dieser Gegend passierte selten etwas - bis zu dem Tag, an dem Dave vor den Augen seiner Gefährten in ein Auto gezerrt wurde. Danach war nichts mehr wie vorher.
...
| 2005: Krieg der Welten ("The War of the Worlds") (USA) mit Tom Cruise, Tim Robbins Regie: Steven Spielberg Länge: 116 Min. Der Stoff ist bekannt: H.G. Wells Zukunftsroman "Krieg der Welten" erschien bereits 1898. 1938 sorgte die Erstausstrahlung der Hörspiel-Version von (Orson Welles) für Aufregung, da viele Zuschauer die modernisierte Hörspielfassung für eine echte Reportage hielten. 1953 gab es dann mit "Kampf der Welten" eine Spielfilm-Version, die mit einem "OSCAR" für die Spezialeffekte ausgestrahlt wurde. Obwohl der Stoff also hinlänglich bekannt sein dürfte, machte Verleih "UIP" ein großes Geheimnis um die ak...
| |||||||||
2005: Zathura - Ein Abenteuer im Weltraum ("Zathura") (USA) mit Tim Robbins, Josh Hutcherson Regie: Jon Favreau Länge: 113 Min. Vielleicht hätten Walter (Josh Hutcherson) und Danny (Jonah Bobo) doch die Finger von diesem alten Brettspiel lassen sollen, das sie im Keller ihres Hauses gefunden hatten. Andererseits hätten sie wohl dann nie das Abenteuer ihres Lebens erlebt. Denn nachdem ihr Dad (Tim Robbins) das Haus verlassen hat, verfrachtet das mysteriöse Brettspiel "Zathura" die beiden Brüder beim Spielen direkt in den Weltraum …
...
| 2005: Das geheime Leben der Worte ("The Secret Life Of Words") (E) mit Tim Robbins, Sarah Polley Regie: Isabel Coixet Länge: 112 Min. Hanna (Sarah Polley) redet nur selten. Manchmal ruft sie ihre Therapeutin Inge (Julie Christie) an. Doch auch dann bleibt sie stumm. Sie lauscht. Inge spricht. Dann legt Hanna wieder auf. Inge schreibt ihr Briefe. Hanna sammelt sie – ungelesen, ungeöffnet. Als Hanna nach ihrem Schichtdienst in der Fabrik ins Büro des Chefs gerufen wird, dringt das gar nicht zu ihr durch. Ein Kollege muss sie aufmerksam machen. Also schaltet Hanna ihr Hörgerät ein, und lässt die Umwelt näher heran. Wie sich herau...
| |||||||||
2006: Catch A Fire ("Catch A Fire") (USA) mit Tim Robbins, Derek Luke Regie: Phillip Noyce Länge: 101 Min. Patrick Chamuss (Derek Luke) ist der charmante und liebevolle Ehemann von Precious (Bonnie Henna) und treu sorgender Vater von zwei kleinen Töchtern. Er ist Vorarbeiter in der Secunda-Ölraffinerie, einer Firma, die als ein Symbol dafür steht, dass Südafrika sehr wohl die Fähigkeit besitzt, sich selbst zu versorgen – besonders zu einer Zeit, in der die Welt gegen das unterdrückerische Apartheid-System protestiert. In seiner Freizeit trainiert Patrick das Fußballteam im Viertel. Indem er behutsam ...
| 2010: Iron Man 2 ("Iron Man 2") (USA) mit Robert Downey jr., Gwyneth Paltrow Regie: Jon Favreau Länge: 117 Min. Nun, da die ganze Welt weiß, dass Milliardär und Erfinder Tony Stark (Robert Downey jr.) der gepanzerte Superheld Iron Man ist, wird er von Regierung, Presse und der Öffentlichkeit dazu gedrängt, seine Technologie militärischen Zwecken zur Verfügung zu stellen.
...
| |||||||||
2015: A Perfect Day ("A Perfect Day") (E) mit Olga Kurylenko, Benicio Del Toro Regie: Fernando Leon de Aranoa Länge: 105 Min. Sie arbeiten für die gute Sache. Sie sind ein Team von Mitarbeitern für eine internationale Hilfsorganisation. Der gelassene Mambrú (Benicio Del Toro) und der Zyniker B (Tim Robbins) haben schon viele dieser Einsätze erlebt. Weder verminte Kühe auf der Straße, Blauhelmsoldaten mit Weisungsbefugnis noch nächtliche Irrfahrten durch schwer zugängliches Gelände können sie aus der Bahn werfen. Als dann aber Sophie (Melanie Thierry), jung und idealistisch, der Gruppe zugeteilt wird und auch noch Mambr...
| 2019: Vergiftete Wahrheit ("Dark Waters") (USA) mit Anne Hathaway, Mark Ruffalo Regie: Todd Haynes Länge: 126 Min. Cincinnati, 1998. Rob Bilott (Mark Ruffalo), Experte für Umweltgesetzgebung, ist seit kurzem Partner in der renommierten Anwaltskanzlei "Taft Stettinius & Hollister". Besondere Meriten hat er sich mit der Verteidigung einiger großer Namen aus der Chemiebranche erworben. Als Wilbur Tennant (Bill Camp) und sein Bruder Jim (Jim Azelvandre), zwei Farmer aus Parkersburg, West Virginia, ihn um Hilfe bitten, fühlt er sich zunächst nicht zuständig. Die beiden behaupten, die örtliche Chemiefabrik habe ih...
| |||||||||
© 1996 - 2025 moviemaster.de
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Stand: 14.01.2025
Alle Preisangaben ohne Gewähr.
Technische Realisation: "PHP Movie Script" 10.2.1; © 2002 - 2025 by Frank Ehrlacher