ROBERT DUVALL (SCHAUSPIELER) |
| |||||||||||
1969: Der Marshal ("True Grit") (USA) mit John Wayne, Glen Campbell Regie: Henry Hathaway Länge: 124 Min. Arkansas, 1880: Der brave Familienvater Frank Ross (John Pickard) zeiht zusammen mit seinem Helfer Tom Chaney (Jeff Corey) nach Fort Smith um möglichst viele Ponys für seine Zucht zu kaufen. Die Arbeit ist bereits erledigt, da kommt es am letzten Abend zum Streit. Der völlig angetrunkene Chaney will sich nicht mehr maßregeln lassen und erschießt Ross im Streit. Danach raubt er ihn noch aus und flieht vor der aufgebrachten Menge ins Indianerreservat, wo er sich in Sicherheit wähnt...
...
| 1969: | ||||||||||
1973: Der Dialog ("The Conversation") (USA) mit Gene Hackman, Harrison Ford Regie: Francis Ford Coppola Länge: 113 Min. Harry Caul (Gene Hackman) ist darauf angewiesen, unauffällig zu arbeiten. Er ist Privatdetektiv, spezialisiert auf Abhöraktionen aller Art. Sein letzter Auftrag war nur Routine: Mit zwei Kollegen und ultrasensiblen, selbst konstruierten Peilmikrophonen nahm er einen Dialog auf, den Ann (Cindy Williams) und Mark (Frederic Forrest) in der Mittagspause beim Spaziergang durch den Park in dem Glauben halten, völlig unbeobachtet zu sein. Auftraggeber ist der Chef (Robert Duvall) der beiden.
...
| 1976: Kein Koks für Sherlock Holmes ("The Seven-Per-Cent Solution") (GB) mit Nicol Williamson, Robert Duvall Regie: Herbert Ross Länge: 109 Min. Sherlock Holmes (Nicol Williamson) und Dr. Watson (Robert Duvall) haben ihre Lebens- und Arbeitsgemeinschaft schon vor längerer Zeit aufgegeben und als Dr. Watson seinen alten Freund wieder einmal besucht, ist er erschrocken: Der gute ist offensichtlich kokainsüchtig. Er fühlt sich von einem Professor Moriarty (Laurence Olivier) verfolgt, den er für das personifizierte Böse hält - der aber in Wirklichkeit nur sein Jugend-Lehrer war.
...
| ||||||||||
1979: Apocalypse Now ("Apocalypse Now") (USA) mit Martin Sheen, Marlon Brando Regie: Francis Ford Coppola Länge: 153 Min. 1969, der Vietnam-Krieg ist in vollem Gange. Da wird Captain Benjamin L. Willard (Martin Sheen) mit einer heiklen Mission betraut: soll gemeinsam mit einer Handvoll Soldaten eine Flussreise in Richtung Kambodscha unternehmen, um dort Colonel Walter E. Kurtz (Marlon Brando) ausfindig zu machen. Kurtz hat sich mit seiner Einheit tief im Dschungel verschanzt und widersetzt sich trotzig der Befehlsgewalt der amerikanischen Militärführung - einige glauben sogar, er sei gar nicht mehr zurechnungsfähig...
| 1982: Comeback der Liebe ("Tender Mercies") (USA) mit Robert Duvall, Tess Harper Regie: Bruce Beresford Länge: 89 Min. Mac Sledge (Robert Duvall) war einst ein gefragter Country-Sänger. Dann aber ging die Ehe mit seiner Frau Dixie Scott (Betty Buckley), selbst eine erfolgreiche Sängerin, für die er Songs schrieb, in die Brüche, Mac griff immer öfter zur Flasche - und landet eines Nachts total volltrunken im Motel von Rosa Lee Wadsworth (Tess Harper). Da seine Saufkumpane im Morgengrauen schon abgehauen sind, gibt Rosa Mac die Chance, die Miete für das Zimmer abzuarbeiten - und sich noch was dazu zu verdienen.
...
| ||||||||||
1983: Der Unbeugsame ("The Natural") (USA) mit Robert Redford, Glenn Close Regie: Barry Levinson Länge: 122 Min. Anfang der 1920er Jahre in den USA: Der junge Roy Hobbs (Robert Redford) entwickelt eine große Leidenschaft für das Baseball-Spiel und hat sich einen eigenen "Wunderschläger" namens "Wonderboy" geschnitzt. Auf dem örtlichen Jahrmarkt ist der "Whammer" (Joe Don Baker), der angeblich beste Baseball-Spieler, zu Besuch. Hobbs fordert ihn auf drei Schläge heraus - und gewinnt. Allerdings wird ihm eine Frau zum Verhängnis: Harriet Bird (Barbara Hershey) schießt ihm eines Tages in den Arm - und zwingt ...
| 1989: Tage des Donners - Days Of Thunder ("Days Of Thunder") (USA) mit Tom Cruise, Nicole Kidman Regie: Tony Scott Länge: 108 Min. Cole Trickle (Tom Cruise) ist ein Heißsporn, der ganz nach oben will. Er ist leidenschaftlicher Rennfahrer und bei einem Stock Car-Rennen wird er dann auch von Rennchef Tim Dalland (Randy Quaid) entdeckt, der ihm einen Team gibt. Seinen dortigen Teamchef Harry Hogge (Robert Duvall) treibt er zunächst einmal zur Verzweiflung, da er ein Auto nach dem anderen auf der Piste "zerlegt".
...
| ||||||||||
1992: Falling Down - Ein ganz normaler Tag ("Falling Down") (USA) mit Michael Douglas, Robert Duvall Regie: Joel Schumacher Länge: 112 Min. Ein ganz normaler Tag in Los Angeles: Eine Blechkarewane im Feierabendverkehrt, Auto reiht sich an Auto, nichts geht mehr. In einem dieser Augen sitzt ein Mann mit Brille (Michael Douglas) und kämpft mit einer Fliege. Bis er die Nerven verliert, sein Auto stehen lässt, und sich zu Fuß auf den Weg macht. Das Maß ist voll: Zuerst hat ihn seine Frau Beth (Barbara Hershey) mitsamt Tochter Sandra (Rachel Ticotin) verlassen - und jetzt auch noch das...
...
| 1993: Schlagzeilen ("The Paper") (USA) mit Michael Keaton, Glenn Close Regie: Ron Howard Länge: 112 Min. Immer auf der Jagd nach einer guten Story ist Star-Reporter Henry Hackett (Michael Keaton), Chef-Redakteur des Lokalteils bei der New Yorker "Sun". Umso mehr ärgert es ihn, wenn er eine gute Story einmal verpasst. Wie zum Beispiel die von den beiden schwarzen Ghetto-Kids, die zwei weiße Geschäftsleute ermordet haben. Nicht nur das, diese Story mit sozialem Sprengstoff prangt auch noch auf der Titelseite der Konkurrenz - und das nimmt ihm auch seine Chefin und Herausgeberin Alicia Clark (Glenn Cl...
| ||||||||||
1995: Power Of Love ("Something To Talk About") (USA) mit Julia Roberts, Dennis Quaid Regie: Lasse Hallström Länge: 106 Min. Zwei Dinge stehen für Grace (Julia Roberts) im Mittelpunkt ihres Lebens: Ihre Familie, bestehend aus Mann Eddie (Dennis Quaid) und Tochter Caroline (Halley Aull) und Pferde. Von Zweiterem hat sie immer genug um sich: Ihr Vater Wyly King (Robert Duvall) ist Besitzer der "King's Farm", einem riesigen Pferdegestüt, dass Grace als kaufmännische Managerin leitet. Für die wichtigen Entscheidungen, wer welches Pferd reiten darf, bleibt jedoch Papa zuständig…
...
| 1995: Der scharlachrote Buchstabe ("The Scarlet Letter") (USA) mit Demi Moore, Gary Oldman Regie: Roland Joffe Länge: 135 Min. Im 17. Jahrhundert kommt Hester Pryne (Demi Moore) nach Amerika. Ihr Mann Roger (Robert Duvall) hat sie in die neue Welt vorausgeschickt und will selbst mit dem Schiff nachkommen. Aber solange kann sich die junge Frau leider nicht gedulden. Sie begegnet auf dem Weg zum Gottesdienst dem Priester Arthur Dimmesdale (Gary Oldman), der ihr schon auf den ersten Blick gefällt. Aber erst als sie die Nachricht vom vermeintlichen Tode ihres Mannes erhält, erleben die beiden eine leidenschaftliche Liebesna...
| ||||||||||
1998: Deep Impact ("Deep Impact") (USA) mit Tea Leoni, Morgan Freeman Regie: Mimi Leder Länge: 120 Min. Stellen Sie sich einmal vor, Sie wüssten, dass Sie nur noch einige Wochen zu leben hätten - und dass dann die Welt unterginge ... Vor eben jener Situation stehen die Menschen in "Deep Impact", als US-Präsident Beck (Morgan Freeman) der Weltöffentlichkeit in einer Pressekonferenz erklärt, dass ein Komet auf die Erde zurase, der diese vermutlich vernichtend treffen werde. Die Behörden wussten dies schon seit einem Jahr, als nämlich der 14-jährige Schüler Leo Biederman (Elijah Wood) durch Zufall de...
| 1998: The Gingerbread Man ("The Gingerbread Man") (USA) mit Kenneth Branagh, Emeth Davidtz Regie: Robert Altman Länge: 112 Min. Star-Anwalt Rick Magruder (Kenneth Branagh) lebt in Savannah/Georgia. Seine Ehe mit Leanne (Famke Janssen) ist gescheitert, die Kinder sieht er nur am Wochenende. Bei der Auswahl seiner Fälle, lässt er sich vorwiegend von monetären Aspekten leiten - es sei denn, eine hübsche Frau wie Mallory Doss (Embeth Davidtz) bittet ihn um Hilfe. Die Kellnerin trifft er eines abends im Regen und fährt sie nach Hause. Mehr durch Zufall erfährt Rick von ihrer Angst vor ihrem offensichtlich leicht wahnsinnigen ...
| ||||||||||
1998: Zivilprozeß ("A Civil Action") (USA) mit John Travolta, Robert Duvall Regie: Steven Zaillian Länge: 115 Min. Anwalt Jan Schlichtman (John Travolta) ist mit seiner kleinen Anwaltskanzlei auf Schadenersatzklagen spezialisiert. Jetzt hat er den Fall seines Lebens an Land gezogen: Acht Familien wollen die Verantwortlichen für den Tod ihrer an Leukämie verstorbenen Kinder zur Rechenschaft ziehen. Ihnen voran steht Anne Anderson (Kathleen Quinlan). Nach ihrer Ansicht sind hochgiftige Chemieabfälle einer nuklearen Einrichtung in den Wasserkreislauf der Stadt Boston gelangt - und haben so den Tod der Kinder ve...
| 1999: Nur noch 60 Sekunden ("Gone In 60 Seconds") (USA) mit Nicolas Cage, Robert Duvall Regie: Dominic Sena Länge: 119 Min. Nur 60 Sekunden - mehr braucht Meisterdieb Randall "Memphis" Raines (Nicolas Cage) in der Regel nicht, um ein Auto zu knacken. Nach erfolgreichen Jahren auf der Straße hat er davon allerdings inzwischen die Nase voll. Er ist auch in die Jahre gekommen und will seinen Lebensunterhalt lieber auf ehrliche Art und Weise verdienen. Da bekommt er eines Tages Besuch von seinem Freund Atley Jackson (Will Patton), der ihm eröffnet, dass Memphis' Bruder Kip (Giovanni Ribisi) in ernsthaften Schwierigkeiten...
| ||||||||||
2000: The Sixth Day ("The Sixth Day") (USA) mit Arnold Schwarzenegger, Tony Goldwyn Regie: Roger Spottiswoode Länge: 126 Min. Stell Dir vor, Du kommst nach Hause - und Du bist schon da! Genau vor diesem Problem steht Adam Gibson (Arnold Schwarzenegger) ausgerechnet an seinem Geburtstag, als er heim kommt und schon aus dem Garten hört, wie bereits gefeiert wird. Und im Kreise seiner Frau Natalie (Wendy Crewson) und seiner Tochter Clara (Taylor Anne-Reid), die er morgens noch als glückliche Familie verlassen hat. Nun ist da ein anderer Mann - allerdings sieht der genauso aus und spricht auch genauso wie Adam selbst. Kaum...
| 2002: John Q - Verzweifelte Wut ("John Q") (USA) mit Denzel Washington, Robert Duvall Regie: Nick Cassavetes Länge: 118 Min. Der Tag fängt schlecht an: Fabrikarbeiter John Quincy Archibald (Denzel Washington) ist mit den Ratenzahlungen im Rückstand - sein Wagen wird abgeholt. Seine Frau Denise (Kimberley Elise) ist sauer, auch als John ihr erklärt, dass er entweder das Haus oder das Auto abbezahlen konnte - da war ihm das Haus wichtiger. Mehr ist im Augenblick nicht drin, denn John hat zwar eine feste Stelle in der Fabrik, bringt aber wegen Kurzarbeit zu wenig Lohn nach Hause. In seiner Freizeit sucht John einen zweit...
| ||||||||||
2003: Open Range - Weites Land ("Open Range") (USA) mit Kevin Costner, Robert Duvall Regie: Kevin Costner Länge: 135 Min. Sattes, üppiges Grün überzieht die Ebenen und dehnt sich scheinbar grenzenlos zum Horizont aus, bis sich mächtige Berge vor ihm auftürmen. Es ist gutes Land, friedlich und nahezu unberührt. Hier, irgendwo in den Weiten des amerikanischen Westens, lässt sich Freiheit noch atmen, stört kein Zaun das offene Weideland, das den letzten echten Cowboys ein Leben in Unabhängigkeit ermöglicht. Charley Waite (Kevin Costner) und Boss Spearman (Robert Duvall) sind "Freegrazer" - Nomaden der Prärie, die mit ...
| 2005: Thank You For Smoking ("Thank You For Smoking") (USA) mit Aaron Eckhart, Robert Duvall Regie: Jason Reitman Länge: 92 Min. "Thank You For Smoking" basiert auf Christopher Buckleys hoch gelobten Roman aus dem Jahr 1994. Nick Naylor (Aaron Eckhart) ist oberster Pressesprecher von Big Tobacco, der seinen Lebensunterhalt damit verdient, die Rechte der Raucher und Zigarettenhersteller in der heutigen neo-puritanischen Welt zu verteidigen. Auf seinem Kreuzzug stellt er sich Gesundheitsfanatikern, die Tabak verbieten lassen wollen, und dem Senator Ortolan Finistirre (William H. Macy), der Warnhinweise und Giftaufkleber auf...
| ||||||||||
2006: Glück im Spiel ("Lucky You") (USA) mit Drew Barrymore, Eric Bana Regie: Curtis Hanson Länge: 124 Min. Billie Offer (Drew Barrymore) kommt mit einem Traum nach Las Vegas: Sie will als Sängerin ein neues Leben beginnen, und Vegas mit seinen kleinen Clubs und verrauchten Kneipen scheint ihr dafür das richtige Pflaster zu sein. Doch als Billie Huck Cheever (Eric Bana) kennen lernt, nimmt ihr Leben eine ganz unerwartete Wendung. Der Profi-Pokerspieler Huck ist in der Stadt als ein Spieler, der jedes Mal alles riskiert, bekannt.
...
| 2007: Helden der Nacht - We Own The Night ("We Own The Night") (USA) mit Joaquin Phoenix, Mark Wahlberg Regie: James Gray Länge: 113 Min. Bobby Green (Joaquin Phoenix) hat sich aus dem Familiengeschäft zurückgezogen. Der bekannte Manager des El Caribe, einem legendären und von Russen geführten Nachtclub in Brooklyns Stadtteil Brighton Beach, hat sogar seinen Nachnamen geändert und verheimlicht seitdem jegliche Verbindung zu einigen New Yorker Polizisten. Nun feiert Bobby jede Nacht eine Party, wenn er Freunde und Kunden empfängt oder mit seiner schönen puertoricanischen Freundin Amada (Eva Mendes) im Zigarettendunst zur Diskomusik...
| ||||||||||
2008: Mein Schatz, unsere Familie und ich ("Four Christmases") (USA) mit Vince Vaughn, Reese Witherspoon Regie: Seith Gordon Länge: 88 Min. Kate (Reese Witherspoon) und Brad (Vince Vaughn) leben als glücklich unverheiratetes Paar in San Francisco. Wie in jedem Jahr versuchen die beiden dem Weihnachtsfest im Kreis der "lieben" Familien zu entkommen. Am Weihnachtsmorgen erfahren sie jedoch, dass ihr Flug ins exotische Urlaubsparadies wegen Bodennebels gestrichen ist. Nun gelten keine Ausflüchte mehr: Kate und Brad müssen sich wohl oder übel auf die bisher mit allen Mitteln verhinderten Festtage im Kreis der Familie einstellen.
...
| 2009: Crazy Heart ("Crazy Heart") (USA) mit Jeff Bridges, Meggie Gyllenhaal Regie: Scott Cooper Länge: 110 Min. 57 Jahre ist Country-Sänger Bad Blake (Jeff Bridges) alt, dennoch tourt er immer noch mit seinen alten Nummer- Eins-Hits durch drittklassige Bierkaschemmen und heruntergekommene Bowling-Schuppen. Sein grölendes Publikum ist so alt wie er – und ebenso desillusioniert und trinkfreudig. Bald wird er völlig in Vergessenheit geraten sein, lediglich wenn er für seinen Protegé Tommy Sweet – der hat es zu Ruhm und Reichtum gebracht – ein Konzert eröffnen darf, fühlt er sich an alte, bessere Tage erinner...
| ||||||||||
2009: The Road ("The Road") (USA) mit Viggo Mortensen, Charlize Theron Regie: John Hillcoat Länge: 111 Min. Der Sonnenschein, der den Garten in goldenes Licht taucht, die blühenden Sträucher und Wiesen, das Glück seiner kleinen Familie – all das sind nur noch vage Erinnerungen an längst vergangene Zeiten. Denn die Welt, durch die ein Mann (Viggo Mortensen), und sein Sohn (Kodi Smit-McPhee) zehn Jahre später streifen, ist längst nicht mehr die gleiche. Die Sonne ist verschwunden, alle Tiere sind ausgestorben und Bäume existieren nur noch als tote Striche in der Landschaft oder liegen entwurzelt am Bode...
| 2012: Jack Reacher ("Jack Reacher") (USA) mit Tom Cruise, Rosamund Pike Regie: Christopher McQuarrie Länge: 130 Min. Auf den Straßen einer Kleinstadt in Indiana werden bei einem grausamen Massaker fünf Menschen kaltblütig erschossen. Alle Indizien sprechen zweifelsfrei gegen den ehemaligen Armee-Scharfschützen James Barr (Joseph Sikora), doch während des Verhörs bringt dieser nur drei Worte über die Lippen: "Holt Jack Reacher!"
...
| ||||||||||
2014: Der Richter - Recht oder Ehre ("The Judge") (USA) mit Robert Downey jr., Robert Duvall Regie: David Dobkin Länge: 141 Min. Der Großstadtanwalt Hank Palmer (Robert Downey jr.) kehrt in seine Heimatstadt zurück, weil sein Vater, der Richter des Ortes (Robert Duvall), einen Mord begangen haben soll. Hank will die Wahrheit herausfinden und nutzt den brisanten Anlass, um seine Familie wiederzusehen, mit der er schon seit Jahren keinen Kontakt mehr hatte...
...
|
© 1996 - 2025 moviemaster.de
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Stand: 07.01.2025
Alle Preisangaben ohne Gewähr.
Technische Realisation: "PHP Movie Script" 10.2.1; © 2002 - 2025 by Frank Ehrlacher