![]() |
PETER SIMONISCHEK (SCHAUSPIELER) |
| ||||||||
![]() Hierankl (D) mit Barbara Sukowa, Johanna Wokalek Regie: Hans Steinbichler Länge: 93 Min. Auf einem Bahnsteig in München steht Lene (Johanna Wokalek). Sie muss sich entscheiden: Zurück nach Berlin, wo sie lebt, oder in Richtung Süden. Dort, am Rande der Alpen, wohnt Lenes Familie auf dem einsamen Gehöft Hierankl. Seit Jahren hat Lene ihre Familie nicht mehr gesehen. Mit siebzehn ist sie nach einem Zerwürfnis mit ihrer Mutter Rosemarie (Barbara Sukowa) nach Berlin abgehauen. Jetzt endlich fühlt sie sich stark genug, nach Hierankl zurückzukehren und Rosemarie wieder zu begegnen. Der se... ![]()
| ![]() Ludwig II. ("Ludwig II.") (D/A) mit Sabin Tambrea, Hannah Herzsprung Regie: Peter Sehr, Marie Noelle Länge: 136 Min. Bayern, 1864: Mit gerade 18 Jahren ist Kronprinz Ludwig (Sabin Tambrea) eine auffällige Erscheinung. Er ist sehr groß, gut aussehend und begeistert sich mit der ganzen Kraft seiner Seele für die Werke Richard Wagners (Edgar Selge). Eine Leidenschaft, die sein Vater König Max II. (Axel Milberg) als Schwäche abtut und mit allen Mitteln unterdrücken will. Max II. trägt seine Emotionen nicht nach außen und erzieht Ludwig und seinen jüngeren Bruder Prinz Otto (Tom Schilling) streng. Seine höchste Auf... ![]()
| |||||||
![]() Oktober November (A) mit Nora von Waldstätten, Ursula Strauss Regie: Götz Spielmann Länge: 114 Min. In einem kleinen Dorf in den österreichischen Alpen steht ein ehemaliger Gasthof. Vor vielen Jahren, als es noch Sommerfrische gab, ein stattlicher Betrieb. Zwei Schwestern sind hier groß geworden. Sonja (Nora von Waldstätten) lebt nun in Berlin, sie ist Schauspielerin geworden, sehr erfolgreich, ein Fernsehstar. Die Karriere ging sehr schnell, sie ist erst Anfang dreißig. Sie hat viel erreicht in ihren noch jungen Jahren - doch etwas scheint ihrem Leben zu fehlen. Sie hält zu den Menschen Dista... ![]()
| ![]() Saphirblau (D) mit Maria Ehrich, Jannis Niewöhner Regie: Felix Fuchssteiner, Katharina Schöde Länge: 116 Min. Frisch verliebt in die Vergangenheit, das ist keine gute Idee. Das zumindest findet Gwendolyn Shepherd (Maria Ehrich), Zeitreisende wider Willen. Schließlich haben sie und Gideon (Jannis Niewöhner) ganz andere Probleme. Zum Beispiel die Welt zu retten. Oder Menuett tanzen zu lernen. Beides nicht wirklich einfach! Als Gideon dann auch noch anfängt, sich völlig rätselhaft zu benehmen, wird Gwendolyn klar, dass sie schleunigst ihre Hormone in den Griff bekommen muss.
... ![]()
| |||||||
![]() Lou Andreas-Salome (D/A) mit Katharina Lorenz, Nicole Heesters Regie: Cordula Kablitz-Post Länge: 113 Min. Ein Gedicht gleitet zu Boden, der stumme Schrei einer jungen Frau zerreißt die Stille. Die junge Frau ist die sechzehnjährige Lou Salomé (Liv Lisa Fries), die begreift, dass sie als Geliebte und Ehefrau keine Chance hat, in der von Männern bestimmten Elite als Ebenbürtige zu bestehen, und darum der körperlichen Liebe eine entschiedene Absage erteilt.
... ![]()
| ![]() Smaragdgrün (D) mit Maria Ehrich, Jannis Niewöhner Regie: Felix Fuchssteiner Länge: 113 Min. Gwendolyn (Maria Ehrich) ist am Boden zerstört. War Gideons (Jannis Niewöhner) Liebesgeständnis nur eine Farce, um ihrem großen Gegenspieler, dem düsteren Graf von Saint Germain (Peter Simonischek), in die Hände zu spielen? Fast sieht es für die junge Zeitreisende so aus.
... ![]()
| |||||||
![]() Toni Erdmann ("Toni Erdmann") (D/A) mit Peter Simonischek, Sandra Hüller Regie: Maren Ade Länge: 162 Min. (Peter Simonischek) ist "Toni Erdmann" - und er ist Winfried, 65, ein Musiklehrer mit ausgeprägtem Hang zum Scherzen, der mit seinem alten Hund zusammenlebt. Seine Tochter Ines (Sandra Hüller) ist eine Karrierefrau, die um die Welt reist, um Firmen zu optimieren. Vater und Tochter könnten also nicht unterschiedlicher sein: Er, der gefühlvolle, sozialromantische Alt-68er, sie, die rationale Unternehmensberaterin, die bei einem großen Outsourcing-Projekt in Rumänien versucht aufzusteigen, und sich... ![]()
| ![]() Die Welt der Wunderlichs (D/CH) mit Katharina Schüttler, Peter Simonischek Regie: Dani Levy Länge: 103 Min. Mimi Wunderlich (Katharina Schüttler) - alleinerziehend in Mannheim - hat soeben ihren Job verloren und auf dem Parkplatz einen Kunden (Steffen Groth) angefahren. Nur, weil sie schon wieder Hals über Kopf zur Schule musste, wo der hyperaktive Sohn (Ewi Rodriguez) eine Lehrerin in den Schrank gesperrt hat. Mimis manischer Vater (Peter Simonischek) ist aus dem Krankenhaus getürmt und verwettet samt neuer Flamme aller Hab und Gut beim Pferderennen, Mimis Mutter (Hannelore Elsner) pflegt ihre Depres... ![]()
| |||||||
![]() Nur Gott kann mich richten (D) mit Moritz Bleibtreu, Kida Khodr Ramadan Regie: Özgür Yildirim Länge: 100 Min. Ein junger Mann kniet auf dem Boden, auf seinem Rücken sieht man ein riesiges "No Regrets"-Tattoo. Der Mann ist Ricky (Moritz Bleibtreu), der vor fünf Jahren mit seinem Bruder Rafael (Edin Hasanovic) und seinem Kumpel Latif (Kida Khodr Ramadan) einen russischen Dealer überfiel. Die Sache ging schief, Ricky ließ Latif im letzten Moment noch entkommen, dann erschienen die Cops. Rafael ging für zwei Jahre ins Gefängnis, Ricky für fünf, gerade ist er aus dem Knast entlassen worden.
... ![]()
| ![]() Kursk ("Kursk") (B/LUX) mit Matthias Schoenaerts, Lea Seydoux Regie: Thomas Vinterberg Länge: 117 Min. Am 10. August 2000 läuft das russische U-Boot K-141 Kursk zu einem Manöver der russischen Nordflotte in der Barentssee aus. An Bord befinden sich 118 Mann Besatzung. Am zweiten Tag der Übung kommt es durch die Explosion eines Torpedos an Bord zur Katastrophe. Die Kursk erleidet schwere Schäden und sinkt auf den Meeresboden. Lediglich 23 Männer überleben und können sich in einen sicheren Abschnitt des U- Bootes retten, darunter Kapitänleutnant Mikhail Kalekov (Matthias Schoenaerts).
... ![]()
| |||||||
![]() Phantastische Tierwesen: Dumbledores Geheimnisse ("Fantastic Beasts And Where To Find Them 3") (USA) mit Jude Law, Mads Mikkelsen Regie: David Yates Länge: 142 Min. Von Anfang an...:
... ![]()
| ![]() Der vermessene Mensch (D) mit Leonard Scheicher, Girley Charlene Jazama Regie: Lars Kraume Länge: 116 Min. Berlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) ist ein ehrgeiziger Ethnologie-Doktorand an der Friedrich-Wilhelms-Universität. Als im Zuge der "Deutschen Kolonial- Ausstellung" eine Delegation von Herero und Nama aus „Deutsch-Su?dwestafrika“ nach Berlin reist, lernt Hoffmann die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley Charlene Jazama), kennen.
... ![]()
| |||||||
© 1996 - 2025 moviemaster.de
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Stand: 15.04.2025
Alle Preisangaben ohne Gewähr.
Technische Realisation: "PHP Movie Script" 10.2.1; © 2002 - 2025 by Frank Ehrlacher