MARTINA GEDECK (SCHAUSPIELER) |
| ||||||||||
1995: Stadtgespräch (D) mit Katja Riemann, Kai Wiesinger Regie: Rainer Kaufmann Länge: 89 Min. Monika Krauss (Katja Riemann) ist die erfolgreiche Moderatorin der Rundfunksendung "Monika am Morgen". Allerdings ist ihre Tagesform stark von ihrer Laune abhängig und die in letzter Zeit reichlich down. Musste sie doch ihren 30. Geburtstag feiern, ohne einen Lover zu haben - ein Dorn auch im Auge ihrer Mutter (Karin Rasenack). Eines Tages reicht es Monika und sie beschließt, eine Heiratsannonce aufzugeben.
...
| 1996: Harald (D) mit Heinrich Schafmeister, Martina Gedeck Regie: Jürgen Egger Länge: 90 Min. "Guten Tag, ich bin der Ihnen zugeteilte Außerirdische" ... mit diesen Worten steht der sich etwas seltsam gebärdende Harald (Heinrich Schafmeister) eines Tages vor der Tür der Lektorin Rica Reichmann (Martina Gedeck) - und ist etwas irritiert, als ihm die Tür wieder vor der Nase zugeschlagen wird. Rica hat von Männern gerade die Nase voll, schließlich hat sie Mühe, sich ihren Ruhrpott-Verehrer Frido (Ingo Naujoks) vom Leib zu halten.
...
| |||||||||
1996: Frauen lügen nicht (D) mit Jennifer Nitsch, Dominique Horwitz Regie: Michael Juncker Länge: 91 Min. Als die Geschichte begann, waren die beiden Hauptakteure, die Freundinnen Marie (Jennifer Nitsch) und Hannah (Martina Gedeck) noch gar nicht vor Ort: In einem sonnigen Urlaubsort in Italien schüttet der ungeschickte Kellner Xavier Martin (Dominique Horwitz) Dr. Xavier Gruber (Peter Sattmann) eine Portion Rotwein über das (vorher) blütenweiße Hemd. Dem Kellner ist das peinlich und er gibt dem Doc seine Visitenkarte, damit er ihm die Rechnung für die Reinigung schicken könne...
...
| 1998: Frau Rettich, die Czerni und ich (D) mit Iris Berben, Martina Gedeck Regie: Markus Imboden Länge: 95 Min. Frau Rettich (Iris Berben), die Czerni (Martina Gedeck) und ich - pardon, Sophie (Jeanette Hain) - sind drei Freundinnen, die gemeinsam Urlaub in Barcelona machen wollen - mit den unterschiedlichsten Absichten. "Die Czerni" will einmal etwas Abstand von ihrem Verehrer und Hausfreund "Bart" ("RTL-Samstag nacht" Comedian (Olli Dittrich)). Sophie, die zu Hause den Buchhändler Bakunin (Thomas Heinze) nicht für sich gewinnen kann, will sich unter den Männern des Landes einmal umschauen, ob vielleicht...
| |||||||||
1998: Viehjud Levi (D) mit Bruno Cathomas, Ulrich Noethen Regie: Didi Danquart Länge: 95 Min. 1933, in einem Tal im Schwarzwald: Wie jedes Jahr kommt der Viehhändler Benjamin Ben Schaul Levi (Bruno Cathomas) aus Sulzburg zu Besuch. Was er nur seinem treuen Weggefährten, dem Hasen Jankel anvertraut: Es sind nicht allein die Geschäfte, die ihn hierher führen. Levi will Lisbeth (Caroline Ebner), die Tochter des Horgerbauern, zur Frau gewinnen. Doch das Tal hat sich verändert. Die Reichsbahn hat aus der Hauptstadt Berlin den Ingenieur Fabian Kohler (Ulrich Noethen) mit einem Bautrupp geschic... | 1999: Alles Bob! (D) mit Gregor Törzs, Martina Gedeck Regie: Oliver Alexander Jahrreiss Länge: 103 Min. Man kann sich das Leben auch selbst schwer machen: Bei Bob ((Gregor Törzs), Sohn des NDR-Moderators Denes Törzs) ist eigentlich alles im Lot: Obwohl er von nix `ne Ahnung hat, findet er immer sein Auskommen und das scheint auch bis ans Lebensende gesichert, schließlich wird er doch in Kürze die Bankierstochter Claudia von Pape (Miriam Lahnstein) heiraten. "Alles Bob" eben. Aber da ändert sich an einem Tag sein Leben radikal - kann er doch die Finger nicht von (anderen) Frauen lassen.
...
| |||||||||
2001: Bella Martha ("Mostly Martha") (D) mit Martina Gedeck, Sergio Castellitto Regie: Sandra Nettelbeck Länge: 107 Min. Da die Männer lieber mit ihr schlafen als mit ihr zu essen, und Martha (Martina Gedeck) lieber für sie kocht als mit ihnen ausgeht, hat sie schon lange mit keinem mehr ihr Glück versucht. Als Chefköchin arbeitet sie sechs Tage in der Woche am Herd des kleinen, aber feinen französischen Restaurants "Lido". Der Kochkunst gilt ihre ganze Leidenschaft; andere Dinge sind nicht vorgesehen. Selbst ihre Therapie, zu der die Restaurant-Besitzerin sie drängte, macht Martha zu einem Kochkurs. Martha hat nu...
| 2005: Das Leben der Anderen (D) mit Sebastian Koch, Ulrich Mühe Regie: Florian Henckel von Donnersmarck Länge: 137 Min. November 1984, Justizvollzugsanstalt Hohenschönhausen. Ein Häftling wird der Beihilfe zur Republikflucht verdächtigt. Effizient und ohne Gnade setzt Stasi-Hauptmann Gerd Wiesler (Ulrich Mühe) bei seinem Verhör alle möglichen Druckmittel ein, auch Schlafentzug. Er dokumentiert sein Vorgehen auf Tonband, um es im Unterricht an der Stasi-Hochschule als Beispiel einzusetzen.
...
| |||||||||
2006: Auf ewig und einen Tag (USA) mit Heino Ferch, Frtiz Karl Regie: Markus Imboden Länge: 180 Min.
11. September 2001. In Deutschland verfolgt der Broker Jan Ottman (Heino Ferch) vor dem Fernseher zutiefst geschockt den Terrorangriff auf das World Trade Center in New York. Sein bester Freund und Geschäftspartner Gregor Luckner (Fritz Karl) ist im brennenden Nordturm.
...
| 2006: Elementarteilchen (D) mit Moritz Bleibtreu, Christian Ulmen Regie: Oskar Roehler Länge: 105 Min. Berlin kurz nach der Jahrtausendwende. Zwei Männer Ende 30, Halbrüder und Söhne derselben Mutter, führen zwei Leben, die unterschiedlicher nicht sein können. Der introvertierte und sexuell vollkommenen desinteressierte Molekularbiologe Michael Djerzinski (Christian Ulmen) hat gerade seine Anstellung an einem renommierten Institut quittiert. Sein eigentlicher Forschungsschwerpunkt ist die Reproduktion des menschlichen Erbguts, bei der die natürliche Fortpflanzung ausgehebelt und Sexualität eine v...
| |||||||||
2006: Sommer '04 (D) mit Martina Gedeck, Robert Seeliger Regie: Stefan Krohmer Länge: 97 Min. Sommer im Norden Deutschlands. Die 40-jährige Miriam (Martina Gedeck) verbringt zusammen mit ihrem Lebensgefährten André (Peter Davor), ihrem gemeinsamen Sohn Nils (Lukas Kotaranin) und dessen 12-jähriger Freundin Livia (Svea Lohde) die Sommerferien in ihrem Haus an der Schlei. Zunächst läuft alles nach Plan. Die Vier gehen Segeln, treiben Sport, essen gemeinsam. Ein ganz normaler Urlaub, ein ganz normaler Sommer, bis die scheinbare Idylle durch den Auftritt eines Fremden gestört wird.
...
| 2007: Meine schöne Bescherung (D) mit Martina Gedeck, Heino Ferch Regie: Vanessa Jopp Länge: 92 Min. Sara (Martina Gedeck) lebt zusammen mit ihrem vierten Ehemann Jan (Heino Ferch), einem Psychologen, und den Kindern Liselotte, Richard, Johanna und Emilie. Richard ist Jans Sohn aus der Verbindung mit Eva (Rosa Enskat), Saras Kinder haben drei verschiedene Väter. Die attraktive Sara, die ganz in ihrer Puzzle-Familie aufgeht, wünscht sich nichts sehnlicher als ein gemeinsames Kind mit Jan.
...
| |||||||||
2008: Der Baader Meinhof Komplex (D) mit Moritz Bleibtreu, Martina Gedeck Regie: Uli Edel Länge: 150 Min. Endlich hat das Feuilleton mal wieder einen deutschen Film gefunden, über den sich richtig schön diskutieren lässt. Gibt es nicht schon genug Filme über die RAF? Ist es okay, brutale Mörder mit beliebten Stars wie Martina Gedeck und Moritz Bleibtreu zu besetzen? Kommen die Opfer nicht viel zu kurz, wenn man die Geschichte der Täter erzählt? Und überhaupt: Darf man Terror als Blockbuster vermarkten?
...
| 2008: Geliebte Clara (D/F/HUN) mit Martina Gedeck, Pascal Greggory Regie: Helma Sanders-Brahm Länge: 107 Min. Für Johannes Brahms (Malik Zidi) und Robert Schumann (Pascal Greggory) war sie der Mittelpunkt der Welt: Clara Schumann (Martina Gedeck). Im Jahr 1850 ist die berühmtePianistin und Komponistin Clara Schumann mit ihrem Mann Robert Schumann und ihren Kindern auf dem Weg nach Düsseldorf.
...
| |||||||||
2010: Jud Süß - Film ohne Gewissen (D/A) mit Tobias Moretti, Martina Gedeck Regie: Oskar Roehler Länge: 120 Min. Berlin 1939. Der mittelmäßig erfolgreiche, aus Österreich stammende Schauspieler Ferdinand Marian (Tobias Moretti) bekommt direkt von Joseph Goebbels die Rolle des "Jud Süß" in dem gleichnamigen NS-Propagandafilm angeboten. Die Regie soll Veit Harlan (Justus von Dohnanyi) übernehmen. Eine einmalige Karrierechance für Marian. Hin- und hergerissen weigert er sich zunächst, vor allem wegen der Einwände seiner Frau Anna (Martina Gedeck) und seiner Befürchtung, danach auf jüdische Rollen festgelegt z...
| 2011: Die Wand (D) mit Martina Gedeck, Karl Heinz Hackl Regie: Julian Roman Pölsler Länge: 108 Min. Das Krächzen der Krähen durchbricht die klirrende Kälte, während im Inneren einer spartanischen Jagdhütte eine Frau (Martina Gedeck) ihre letzten Blätter in engen Zeilen vollschreibt. Ihre Fingernägel sind schmutzig von der vielen Arbeit. In ihrem Gesichtsausdruck spiegelt sich ihr Schicksal. Die Frau schreibt nicht aus Freude, sie muss, um nicht den Verstand zu verlieren, ihre Geschichte erzählen.
...
| |||||||||
2012: Hinter der Tür ("The Door") (D/HUN) mit Helen Mirren, Martina Gedeck Regie: Istvan Szabo Länge: 97 Min. Nach dem vielfach preisgekrönten Roman "Hinter der Tür" der ungarischen Autorin Magda Szabó erzählt "OSCAR"-Preisträger Istvan Szabo die Geschichte zweier charismatischer Frauen im Ungarn der 60er Jahre. Beide sind durch ihre Herkunft und Lebensumstände weit entfernt von der Welt der anderen: Hier die hochgebildete Schriftstellerin Magda (Martina Gedeck), der nach Jahren der Zensur endlich Erfolg zuteil wird; dort die rätselhafte Haushälterin Emerenc (Helen Mirren) mit ihrem eigensinnigen Blick ...
| 2012: Nachtzug nach Lissabon (D/S/POR) mit Jeremy Irons, Martina Gedeck Regie: Bille August Länge: 110 Min. Bern. Wieder einmal kann Raimund Gregorius (Jeremy Irons) nachts nicht schlafen und spielt gegen sich selber Schach bis es hell zu werden beginnt. Seit Jahren verläuft das Leben des geschiedenen und einsamen Lehrers in festen Bahnen - ohne Inspiration und ohne Perspektive. Wie jeden Morgen in den vergangenen 30 Jahren macht sich der Lehrer für alte Sprachen auf den Weg ins Gymnasium, der ihn wie immer über die Kirchenfeldbrücke führt. Doch dieser verregnete Tag ist keiner wie jeder andere.
...
| |||||||||
2013: Am Hang (CH/D) mit Henry Hübchen, Martina Gedeck Regie: Markus Imboden Länge: 95 Min. Da steht einer am Hang und kann nicht weiter. Nur eines im Kopf: Die Frau, die ihn verlassen hat, die Ehefrau, mit der er 15 Jahre zusammen war. Felix (Henry Hübchen) heißt er, und er kommt nicht weiter. Seine Frau Valerie (Martina Gedeck) hatte eine Affäre mit einem anderen Mann, er heißt Thomas (Max Simonischek).
Magisch zieht es Felix an den Ort des endgültigen Bruches, dorthin, wo seine Frau von Thomas verlassen wurde und nicht mehr zurück konnte zu ihm, zu Felix. Auch Thomas ist da an die...
| 2015: Ich bin dann mal weg (D) mit Devid Striesow, Martina Gedeck Regie: Julia von Heinz Länge: 90 Min. Als der gestresste Entertainer Hape (Devid Striesow) auf der Bühne zusammenbricht, rät ihm der Arzt dringend, einige Monate total auszuspannen. Widerwillig legt Hape eine Zwangspause ein und beschließt, wie Shirley MacLaine vor ihm auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela zu wandern. Auf die verblüffte Frage seiner Agentin Dörte (Annette Frier) ("Glaubst Du denn an Gott?") erinnert sich Hape an seine Kindheit, seine gläubige "Omma", die ihm über den Tod seiner Mutter hinweghalf, und an den ...
| |||||||||
2015: Das Tagebuch der Anne Frank (D) mit Lea van Acken, Martina Gedeck Regie: Hans Steinbichler Länge: 128 Min. Nach der Emigration aus Frankfurt am Main ist Amsterdam die neue Heimat der Familie Frank geworden. Anne (Lea van Acken), ihr Vater Otto (Ulrich Noethen), Mutter Edith (Martina Gedeck) und Schwester Margot (Stella Kunkat) versuchen hier, wieder ein ganz normales Leben zu führen – bis die Deutschen die Niederlande besetzen und sich auch in Amsterdam die Situation für Juden von Tag zu Tag dramatisch verschlechtert.
...
| 2015: The Girl King ("The Girl King") (SF/CDN/D/S) mit Malin Buska, Martina Gedeck Regie: Mika Kaurismäki Länge: 106 Min. Herbst 1632. Das protestantische Schweden ist seit zwei Jahren Teil eines bereits lange währenden Kriegs. Der Gegner ist vor allem das katholische Deutschland. In der Schlacht bei Lützen verliert das schwedische Heer seinen Anführer, König Gustav II. Adolf. Für den schwedischen Königshof hat das Konsequenzen, die niemanden begeistern: Als Thronfolger gibt es nur ein Mädchen, Kristina (Malin Buska), und das ist noch ein Kind. Kristina ist klug und wissbegierig, ohne ihren liebenden Vater aber zie...
| |||||||||
2015: Gleißendes Glück (D) mit Martina Gedeck, Ulrich Tukur Regie: Sven Taddicken Länge: 101 Min. Gefangen in einer scheiternden Ehe, verliert Helene Brindel (Martina Gedeck) ihre Hoffnung endgültig, als sie sich auch noch von Gott verlassen fühlt. In dem gefeierten Psychologe Eduard E. Gluck (Ulrich Tukur) sieht sie ihren Schlüssel zur Selbstbefreiung.
...
| 2018: Zwei Herren im Anzug (D) mit Josef Bierbichler, Martina Gedeck Regie: Josef Bierbichler Länge: 139 Min. Es ist das Jahr 1984 und es ist am Ende des Sommers. Im ausgedienten Tanzsaal eines ehemals traditionsreichen Gasthauses am See, haben der Wirt und Bauer Pankraz (Josef Bierbichler) und sein 35-jähriger Sohn Semi (Simon Donatzt) gerade die letzten Gäste verabschiedet, die zum Leichenschmaus zu Ehren der verstorbenen Frau und Mutter Theres (Martina Gedeck) erschienen waren.
...
| |||||||||
2019: Und wer nimmt den Hund? (D) mit Martina Gedeck, Ulrich Tukur Regie: Rainer Kaufmann Länge: 89 Min. Der Klassiker: Georg (Ulrich Tukur) verpasst seiner Ehe mit Doris (Martina Gedeck) den Todesstoß, als er eine Affäre mit seiner Doktorandin Laura (Lucie Heinze) beginnt. Bis dahin galten Doris und Georg als Abziehbild eines glücklichen Paars der Hamburger Mittelschicht. Nun stehen sie – nach mehr als einem Vierteljahrhundert Ehe – mit zwei Kindern, Haus und Hund vor dem Scherbenhaufen ihrer Beziehung.
...
| 2020: Wunderschön (D) mit Emilia Schüle, Martina Gedeck Regie: Karoline Herfurth Länge: 132 Min. Einem Idealbild nachzueifern, kennt fast jeder von uns. Mütter, Töchter, Männer, Alt und Jung stecken im permanenten Optimierungswahn. "Wunderschön" erzählt ihre Geschichten:
...
| |||||||||
2022: Die stillen Trabanten (D) mit Martina Gedeck, Nastassja Kinski Regie: Thomas Stuber Länge: 120 Min. Es sind leise Begegnungen am Rande der Stadt, die abseits der Großstadtlichter die Schwere des Alltags für einen Moment vergessen lassen. Nacht für Nacht kehren die Unscheinbaren an die Orte ihrer Sehnsucht zurück: Imbissbesitzer Jens (Albrecht Schuch) verliebt sich bei der nächtlichen Zigarette im Treppenhaus in seine Nachbarin Aischa (Lilith Stangenberg), während Wachmann Erik (Charly Hübner) auf seinem Routine-Rundgang durch das Ausländerwohnheim Gefühle für die junge Marika (Irina Starshenba...
| 2024: Woodwalkers (D/A) mit Emile Cherif, David Wurawa Regie: Damian John Harper Länge: 100 Min. Auf den ersten Blick sieht Carag (Emile Cherif) aus wie ein ganz normaler Junge, doch hinter seinen leuchtenden Augen verbirgt sich ein unglaubliches Geheimnis: Carag ist ein Gestaltwandler. Als Berglöwe ist er in der Wildnis aufgewachsen und lebt nun in seiner Jungengestalt in der Menschenwelt.
...
| |||||||||
© 1996 - 2025 moviemaster.de
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Stand: 14.01.2025
Alle Preisangaben ohne Gewähr.
Technische Realisation: "PHP Movie Script" 10.2.1; © 2002 - 2025 by Frank Ehrlacher