HORST BUCHHOLZ (SCHAUSPIELER) |
| |||||||||||
1955: Himmel ohne Sterne (D) mit Eva Kotthaus, Erik Schumann Regie: Helmut Käutner Länge: 108 Min. 1952 gab es die "Mauer" noch nicht, aber den Todesstreifen der Deutschland und Deutschland trennte. Trotzdem riskiert die Näherin Anna Kaminski (Eva Kotthaus) ihr Leben - nur, um für einen Abend in den Westen zu gelangen, wie sie dem Grenzpolizisten Carl Altmann (Erik Schumann) erzählt, der sie auf der westlichen Seite "in Empfang nimmt". Den Grund verrät sie aber auch ihm nicht: Sie möchte ihren Sohn Jochen mit rübernehmen, der im Westen bei seinen Großeltern Elsbeth (Camilla Spira) und Otto Fr...
| 1960: Die glorreichen Sieben ("The Magnificent Seven") (USA) mit Yul Brynner, Eli Wallach Regie: John Sturges Länge: 127 Min. Seit Jahren ist es dasselbe: Immer wieder besucht der Bandit Calvera (Eli Wallach) das mexikanische Dorf Ixcatlan an der Grenze zu den USA, um den Bewohnern fast alles zu rauben, was sie haben. Niemand traut sich, ihm Widerstand zu leisten. Ein "alter Mann" (Vladimir Sokoloff) rät ihnen, sich Hilfe von außen zu holen. Der Cowboy Chris Adams (Yul Brynner) fällt den Dorfbewohnern auf, weil er als einziger den Mut hat, einen Indianer auf einem für Weißen bestimmten Friedhof zu beerdigen - und weil ...
| ||||||||||
1961: Eins, zwei, drei ("One, Two, Three") (USA) mit James Cagney, Horst Buchholz Regie: Billy Wilder Länge: 108 Min. Deutschland, 1961. Noch ist Berlin eine geteilte Stadt und jede der Siegermächte hat ihren eigenen Statthalter vor Ort: Britten, Franzosen, Russen, Amerikaner - und "Coca Cola". Der Getränkekonzern hat C.R. MacNamara (James Cagney) zu seinem Repräsentanten in der Damals-Nicht-Hauptsatdt gemacht. Und MacNamara will mehr: Er will anerkannt werden - und das ist er erst, wenn er zurück nach Amerika, in die Zentrale darf. Dafür muss er aber erst Deutschland und Europa mit der koffeinhaltigen Brause m...
| 1997: Das Leben ist schön ("La Vita e bella") (I) mit Roberto Benigni, Nicoletta Braschi Regie: John Bruno Länge: 124 Min. 1939 in der Toskana. Das Leben der Lehrerin Dora (Nicoletta Braschi) scheint vorher bestimmt: Sie soll einen Beamten heiraten, entscheidet sich aber zur allgemeinen Überraschung für den eher unscheinbaren Buchhändler Guido (Roberto Benigni). Die beiden sind glücklich, bekommen einen Sohn, Giosuè (Giorgio Cantarini) - aber ihr Glück ist bedroht. Denn Guido ist Jude und der Faschismus hält auch Einzug in "Bella Italia".
...
| ||||||||||
2002: Planet B - Detective Lovelorn und die Rache des Pharao (D) mit Misel Maticevic, Eva Hassmann Regie: Thomas Frick Länge: 93 Min. Der Ägyptologe Sir Cecil Lumberton (Christoph Hagen Dittmann) entdeckt in einem ägyptischen Pharaonengrab zu Füßen eines vermoderten Gerippes die vor 3.469 Jahren verfassten "Memoiren des Detective Lovelorn". Hierin beschreibt Nils Lovelorn (Misel Maticevic), wie es zu seinem tragischen Ende kam: Im Jahre 2000 nach Chr. ist der hartgesottene Einzelgänger Nils Lovelorn ein gefeierter Detective. Paris wird von einer Serie brutalster Morde heimgesucht, bis Detective Lovelorn sich einschaltet. In kü...
|
© 1996 - 2025 moviemaster.de
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Stand: 07.01.2025
Alle Preisangaben ohne Gewähr.
Technische Realisation: "PHP Movie Script" 10.2.1; © 2002 - 2025 by Frank Ehrlacher