HANNELORE ELSNER (SCHAUSPIELER) |
| |||||||||
2000: Die Unberührbare (D) mit Hannelore Elsner, Vadim Glowna Regie: Oskar Roehler Länge: 102 Min. Als die Mauer fällt, stürzt für die Schriftstellerin Hanna Flanders (Hannelore Elsner) eine Welt zusammen. Zwar lebte sie in München, aber ihre kommunistisch geprägten Werke waren vor allem in der DDR populär - in Deutschland druckte sie schon lange keiner mehr, was sie als Affront empfindet. Deshalb will sie sofort nach der Maueröffnung rüber nach Berlin. Ihr Freund und Verleger Joachim (Michael Gwisdek) hatte ihr versprochen, sie könne zu ihm ziehen. Allerdings erreicht sie dort nur den Anrufb...
| 2001: Suck My Dick (D) mit Edgar Selge, Wolfgang Joop Regie: Oskar Roehler Länge: 82 Min. Der erfolgreiche Buchautor Dr. Jekyll (Edgar Selge) ist verzweifelt. Irgendetwas Unerklärliches geschieht in seinem Gehirn. Der fast 50- jährige, der soeben sein neues Werk "Dr. Dickhirn" beendet hat, erzählt seinem Psychiater Dorian (Wolfgang Joop), seine Romanfigur Hyde wäre kurz davor, aus seinem Gehirn auszubrechen. Dorian schickt seinen Patienten kurzerhand nach Hause, er solle sich beruhigen. Doch schon auf dem Weg geschieht das Unglaubliche: Hyde (Ralf Richter) bricht aus den " Jekylls Ge...
| ||||||||
2002: Mein letzter Film (D) mit Hannelore Elsner, Wanja Mues Regie: Oliver Hirschbiegel Länge: 90 Min. ES ist Maries (Hannelore Elsner) letzter Film, der letzte, einsame Auftritt einer großen Schauspielerin. Marie hat alles erreicht, was eine Frau in diesem Beruf erreichen kann und beschließt, ihrem alten Leben den Rücken zu kehren. Während sie ihre Sachen für ein neues Leben packt, packt sie noch einmal - oder überhaupt zum ersten Mal - gründlich aus, und ein junger Kameramann - wir sehen ihn nur kurz am Anfang und am Ende - hält alles fest. In Maries alter Berliner Wohnung entsteht auf diese ...
| 2004: Alles auf Zucker! (D) mit Hannelore Elsner, Henry Hübchen Regie: Dani Levy Länge: 90 Min. Jakob Zuckermann (Henry Hübchen) ein Jude? "Mit dem Club habe ich nichts zu tun", verkündet "Jaeckie" Zucker voller Inbrunst. Doch da irrt er sich. Denn dem zu DDR-Zeiten beliebten Sportreporter und Lebemann steht das Wasser bis zum Hals: Der Gerichtsvollzieher droht mit Knast und seine Frau Marlene (Hannelore Elsner) mit Scheidung. Für den gewitzten Billardspieler gibt es nur noch eine Hoffnung: Das mit 100.000 € dotierte "European Pool Turnier".
...
| ||||||||
2006: Nicht alle waren Mörder (D) mit Nadja Uhl, Aaron Altaras Regie: Jo Baier Länge: 95 Min. Berlin 1943: Die Jüdin Anna Degen (Nadja Uhl) gelingt es noch, ihren Mann aus dem Konzentrationslager befreien zu lassen – allerdings stirbt er kurz später. Alleine steht sie nun mit ihrem elfjährigen Sohn Michael (Aaron Altaras) allein da. Kurz später stürmt die SS den Wohnblock, in dem sie lebt. Sie schafft es gerade noch, mit Michael zu fliehen, muss aber ihr gesamtes Hab und Gut zurück lassen. Sie ist darauf angewiesen, dass sie Menschen findet, die ihr helfen und die bereit sind, das Risiko...
| 2007: Kirschblüten - Hanami (D) mit Hannelore Elsner, Elmar Wepper Regie: Doris Dörrie Länge: 121 Min. Nur Trudi (Hannelore Elsner) weiß, dass ihr Mann Rudi (Elmar Wepper) Krebs im Endstadium hat. Die Ärzte überlassen ihr die Entscheidung, ob sie ihm die Prognose mitteilt oder nicht. Der Arzt schlägt eine letzte gemeinsame Unternehmung, zum Beispiel eine Reise vor. Aber Rudi hasst Unternehmungen. Er liebt die rituelle Gleichförmigkeit seines monotonen, regelmäßigen Alltags, seine Arbeit im Kreisverwaltungsreferat. Zum einen wundert sich Trudi über die Genügsamkeit und diese schlafwandlerische Art...
| ||||||||
2010: Zeiten ändern dich (D) mit Bushido, Elyas M'Barek Regie: Uli Edel Länge: 94 Min. Er füllt die Konzerthallen, sammelt Preise und goldene Schallplatten, sorgt immer wieder für fette Schlagzeilen: Der Rapper (Bushido) aus Berlin ist ein Superstar und Publikumsliebling. Trotz seines rauen Images. Oder vielleicht gerade deshalb? An seinem 29. Geburtstag ist Bushido nicht nach Feiern zumute. Er sitzt im Tourbus und schaut unentwegt auf eine Postkarte aus Düsseldorf. Seit vielen Jahren ist sie das erste Lebenszeichen seines Vaters. Der schlichte Geburtstagsgruß, der kaum mehr als e...
| 2010: Hanni und Nanni (D) mit Sophia Münster, Jana Münster Regie: Christine Hartmann Länge: 89 Min. Sie sind unzertrennlich, gleichen sich bis in die Haarspitzen und sorgen mit ihren Streichen immer wieder für Aufregung – die Zwillinge Hanni (Sophia Münster) und Nanni (Jana Münster) machen es ihren Eltern George (Heino Ferch) und Jule Sullivan (Anja Kling) nicht leicht. Kaum ein Tag vergeht, an dem die beiden nicht wieder etwas aushecken. Ihr jüngster Coup: Hanni, leidenschaftliche Hockeyspielerin, will ihrer hochnäsigen Mitschülerin Oktavia (Emelie Kundrun) beweisen, wer das wahre Hockey-Ass ...
| ||||||||
2011: Das Blaue vom Himmel (D) mit Juliane Köhler, Hannelore Elsner Regie: Hans Steinbichler Länge: 99 Min. "Nichts ist dort, wo es sein soll" – auch Marga Baumanis (Hannelore Elsner) nicht. Und so wird ihre Tochter Sofia (Juliane Köhler) während einer Besprechung ans Telefon gerufen. Ihre Mutter hat unerlaubterweise ihr Heim verlassen und befindet sich jetzt in einer psychiatrischen Tagesklinik in Wuppertal, wo sie abgeholt werden muss. Sofias Verhältnis zu ihrer Mutter ist kein einfaches, und ihre erste Reaktion ist Verdrängung. Aber es hilft nichts, Sofia muss handeln, das macht ihr auch ihr Mann L...
| 2012: Hanni und Nanni 2 (D) mit Sophia Münster, Jana Münster Regie: Julia von Heinz Länge: 90 Min. Die Sommerferien sind zu Ende, doch für Hanni (Jana Münster) und Nanni (Sophia Münster) ist das kein Grund, traurig zu sein. Schließlich wartet auf die Zwillinge ein neues, aufregendes Schuljahr in Lindenhof. Sie sind gemeinsam mit ihren Eltern Georg (Heino Ferch) und Jule Sullivan (Anja Kling) unterwegs, die Sonne scheint – trotzdem verziehen sie das Gesicht: Zwischen ihnen thront ihre Cousine Elisabeth, genannt Lilly (Luisa Spaniel), die mit ihrem schiefen Gesang allen auf die Nerven geht. Lil...
| ||||||||
2012: Wer's glaubt, wird selig (D) mit Christian Ulmen, Marie Leuenberger Regie: Marcus H. Rosenmüller Länge: 105 Min. Hollerbach, ein ehemals blühender, bayerischer Skiort in den Bergen, steht wegen akuten Schneemangels der letzten Jahre kurz vor dem wirtschaftlichen Kollaps. Klimawandel sagen die einen, unterlassene Hilfeleistung Gottes die anderen. Das Dorf ist fast pleite und die wirtschaftliche Flaute macht sich auch im Ehebett des örtlichen Wirts Georg (Christian Ulmen) bemerkbar. Seine Frau Emilie (Marie Leuenberger) hält die Familie zwar mit einem neuen Job als Krankenschwester über Wasser, benötigt dafü...
| 2013: Hanni und Nanni 3 (D) mit Sophia Münster, Jana Münster Regie: Dagmar Seume Länge: 87 Min. Seltsame Dinge gehen vor in Lindenhof: Die Mädchen stecken in aufgedonnerten Kostümen und sprechen eine merkwürdige Sprache. Des Rätsels Lösung: Mademoiselle Bertoux (Katharina Thalbach) probt mit ihren Schülerinnen eine Aufführung von "Romeo und Julia". Doch während Nanni (Sophia Münster) das Theaterstück als Cellistin des Schulorchesters begleitet, macht Hanni (Jana Münster) das Lampenfieber zu schaffen und sie ist unsicher, ob sie die Rolle der verliebten Julia überhaupt spielen kann.
...
| ||||||||
2014: Alles inklusive (D) mit Nadja Uhl, Hannelore Elsner Regie: Doris Dörrie Länge: 109 Min. Den albernen Vornamen verdankt Apple (Nadja Uhl) ihrer Mutter Ingrid (Hannelore Elsner). Nie mehr will sie so chaotisch leben wie damals in ihrer Kindheit. In Spanien, in dem Zelt am Hippie-Strand von Torremolinos, 1967, als Apples Mutter eine wilde Affäre mit Karl hatte. Jetzt, dreißig Jahre später, erlebt die Singlefrau Apple ein Liebesdesaster nach dem anderen und fühlt sich einzig und allein von ihrem Hund verstanden.
...
| 2014: Besser als nix (D) mit Francois Goeske, Wotan Wilke Möhring Regie: Ute Wieland Länge: 96 Min. Tom (Francois Goeske) ist 19, trägt gerne schwarz und wohnt in einem Kaff, in dem andere nicht einmal begraben sein wollen. Außerdem fühlt er sich "von Idioten umzingelt". Er weiß nicht, wo sein Platz im Leben ist. Sein Platz ist jedenfalls nicht in der Freundesclique, und auch nicht bei seinem besten Freund Mike (Jannis Niewöhner), der neuerdings nur noch von Autos, Fußball und seiner Freundin Maren (Emilia Schüle) redet.
...
| ||||||||
2015: Familienfest (D) mit Hannelore Elsner, Günther Maria Halmer Regie: Lars Kraume Länge: 88 Min. Zum 70. Geburtstag von Hannes Westhoff (Günther Maria Halmer) findet sich die Familie im herrschaftlichen Wohnsitz des Patriarchen zusammen. Anne (Michaela May), seine zweite Ehefrau, hat nicht nur die Söhne Max (Lars Eidinger), Frederik (Barnaby Metschurat) und Gregor (Marc Hosemann) eingeladen, sondern auch deren Mutter, Hannes' Ex-Frau Renate (Hannelore Elsner). Anne tut alles für eine entspannte Stimmung, kann aber nicht verhindern, dass die Familienmitglieder auch in den Tagen des Festes au...
| 2016: Hannas schlafende Hunde (D/A) mit Hannelore Elsner, Nike Seitz Regie: Andreas Gruber Länge: 120 Min. Wels, Oberösterreich 1967: Familie Berger gehört zu den braven Gottesdienstgängern der katholischen Gemeinde von Pfarrer Angerer (Johannes Silberschneider). Doch beinahe ebenso schweigsam wie in der Kirche geht es auch bei den Bergers daheim zu. Dass in ihrer Familie etwas merkwürdig ist, spürt auch die neunjährige Johanna (Nike Seitz). Ihre in sich verschlossene Mutter Katharina (Franziska Weisz) verbietet nahezu alles, was Freude machen könnte. Ihre Devise: Wir fallen nicht auf! Nur Johannas b...
| ||||||||
2016: Die Welt der Wunderlichs (D/CH) mit Katharina Schüttler, Peter Simonischek Regie: Dani Levy Länge: 103 Min. Mimi Wunderlich (Katharina Schüttler) - alleinerziehend in Mannheim - hat soeben ihren Job verloren und auf dem Parkplatz einen Kunden (Steffen Groth) angefahren. Nur, weil sie schon wieder Hals über Kopf zur Schule musste, wo der hyperaktive Sohn (Ewi Rodriguez) eine Lehrerin in den Schrank gesperrt hat. Mimis manischer Vater (Peter Simonischek) ist aus dem Krankenhaus getürmt und verwettet samt neuer Flamme aller Hab und Gut beim Pferderennen, Mimis Mutter (Hannelore Elsner) pflegt ihre Depres...
| 2018: 100 Dinge (D) mit Matthias Schweighöfer, Florian David Fitz Regie: Florian David Fitz Länge: 111 Min. Für das junge Start-up-Unternehmen der Freunde Paul Konaske (Florian David Fitz) und Toni Katz (Matthias Schweighöfer) geht es um alles: Seit fünf Jahren tüfteln die beiden Berliner an ihrer App NANA, einer künstlichen Intelligenz, die jedem Smartphone eine individuelle Stimme und sogar Emotionen und Humor verleiht. Bei einer Präsentation berichtet Paul voller Enthusiasmus der Jury (unter dem Vorsitz von (Maria Furtwängler)), dass NANA aus dem Smartphone den besten Freund oder die beste Freundin...
| ||||||||
2018: Kirschblüten und Dämonen (D) mit Elmar Wepper, Aya Irizuki Regie: Doris Dörrie Länge: 110 Min. Karl (Golo Euler) lebt allein in München, er trinkt zu viel, hat deshalb seinen Job und seine eigene Familie verloren und leidet sehr unter der Trennung von seiner kleinen Tochter. Im Vollrausch wird er von Dämonen verfolgt. Er erinnert sich an Japan und bessere Zeiten...
...
|
© 1996 - 2025 moviemaster.de
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Stand: 07.01.2025
Alle Preisangaben ohne Gewähr.
Technische Realisation: "PHP Movie Script" 10.2.1; © 2002 - 2025 by Frank Ehrlacher