![]() |
GARY COOPER (SCHAUSPIELER) |
| |||||||||||
![]() | ![]() Marokko ("Morocco") (USA) mit Marlene Dietrich, Gary Cooper Regie: Josef von Sternberg Länge: 90 Min. Warum es die Pariser Nachtclubsängerin Amy Jolly (Marlene Dietrich) unbedingt nach Marokko verschlagen hat, um dort im Club von Lo Tinto (Paul Porcasi) aufzutreten - das erzählt sie keinem so genau. Aber offensichtlich handelt es sich um eine enttäuschte Liebe... Auf Avancen braucht Amy in Nordafrika nicht lange zu warten: Der vermögende Monsieur La Bessiere (Adolphe Menjou) interessiert sich schon bald für die Dame.
... ![]()
| ||||||||||
![]() A Farewell To Arms ("A Farewell To Arms") (USA) mit Gary Cooper, Adolphe Menjou Regie: Frank Borzage Länge: 89 Min. | ![]() Serenade zu dritt ("Design For Living") (USA) mit Gary Cooper, Fredric March Regie: Ernst Lubitsch Länge: 88 Min. Im Zug nach Paris lernen der Schriftsteller Tom Chambers (Fredric March) und sein Freund, der Maler George Curtis (Gary Cooper), die Französin Gilda (Miriam Hopkins) kennen, deren Charme sie sofort erliegen - und zwar beide, aber ohne, dass der jeweils andere davon weiß. Durch Gildas eifersüchtigen Verehrer Max Plunkett (Edward Everett Horton) fliegt die Sache auf. Aber Gilda mag sich nicht entscheiden, wenn von beiden sie lieber mag, und so beschließen sie, dass sie friedlich zu dritt in dersel... ![]()
| ||||||||||
![]() Bengali ("The Lives Of A Bengal Lancer") (USA) mit Gary Cooper, Richard Cromwell Regie: Henry Hathaway Länge: 108 Min. | ![]() Mr. Deeds geht in die Stadt ("Mr. Deeds Goes To Town") (USA) mit Gary Cooper, Jean Arthur Regie: Frank Capra Länge: 105 Min. Bei einem Autounfall in Italien kommt der 20-Millionen-Dollar schwere Bankier Martin Semple ums Leben. Große Aufregung herrscht daraufhin in der Kanzlei, der der Verstorbene Generalvollmacht erteilt hatte, große Aufregung: Zum einen muss der Erbe des Vermögens ausfindig gemacht werden, zum anderen müssen die Anwälte dafür sorgen, dass der Neue möglichst nicht in die Bücher schauen will, denn dort gibt es offensichtlich einiges zu verbergen.
... ![]()
| ||||||||||
![]() Mein Mann, der Cowboy ("The Cowboy And The Lady") (USA) mit Gary Cooper, Merle Oberon Regie: Henry C. Potter Länge: 96 Min. | ![]() Blaubarts achte Frau ("Bluebeard's Eighth Wife") (USA) mit Gary Cooper, Claudette Colbert Regie: Ernst Lubitsch Länge: 80 Min. Michael Brandon (Gary Cooper) ist einer der notorisch schlecht gelaunten US-Millionäre, die selbst ein Luxus-Hotel an der Cote d'Azur nicht mehr zufrieden stellen kann. Das einzige, was ihm beim Kauf einer Pyjamajacke offensichtlich gefällt, ist die junge Nicole de Loiselle (Claudette Colbert), die er unbedingt wiedersehen möchte. Der Weg zur Tochter führt allerdings nur über den Vater, Marquis de Loiselle (Edward Everett Horton), verarmter Adel, der über eine feste Verbindung zwischen seiner To... ![]()
| ||||||||||
![]() Der Westerner ("The Westerner") (USA) mit Gary Cooper, Walter Brennan Regie: William Wyler Länge: 99 Min. Texas, Ende des 19. Jahrhunderts. Es tobt der Kampf zwischen Viehzüchtern und Farmern. In einer kleinen Stadt entscheidet Richter Roy Bean (Walter Brennan) bei Strreitigkeiten und seine Urteile fallen immer zu Gunsten der Farmer aus. Überhaupt ähnelt bei ihm ein Urteil dem anderen: Unliebsame Zeitgenossen werden als "Pferdediebe" zum Hängen durch den Strick verdonnert. Dieses Schicksal soll auch Cole Hardin (Gary Cooper) blühen, als er in die Stadt kommt - er soll das Pferd des alten Chickenfoot... ![]()
| ![]() Die scharlachroten Reiter ("Northwest Mounted Police") (USA) mit Gary Cooper, Madeleine Carroll Regie: Cecil B. DeMille Länge: 120 Min. 1885 wurde Kanada noch einzig und allein von der britischen Königin regiert. Die berittene "Nordwest Mounted Police" mit ihren scharlachroten Uniformen war dafür verantwortlich, das Land vor Staatsfeinden zu beschützen. Und gerade 1885 wollte wieder einmal eine Handvoll Aufständischer unter Führung von Louis Riel (Francis McDonald) und Jacques Corbeau (George Bancroft), verbündet mit den "Rothäuten", Kanada zu einer eigenständigen Regierung führen und die Herrschaft der Briten stürzen. Die "scha... ![]()
| ||||||||||
![]() Hier ist John Doe ("Meet John Doe") (USA) mit Gary Cooper, Barbara Stanwyck Regie: Frank Capra Länge: 123 Min. Neue Besen kehren gut - und so setzt Henry Connell (James Gleason), nachdem er die Chefredaktion des "New Bulletin" übernommen hat, erst einmal ein Zeichen und entlässt 20 Mitarbeiter. Dabei ist auch die junge Ann Mitchell (Barbara Stanwyck), deren Kolumne er nicht mehr für zeitgemäß hält. Connell erwartet "Feuerwerk" und Action. Und so schreibt Ann noch einen letzten Artikel, eh sie die Redaktion verlässt - den Brief eines verzweifelten Mannes namens John Doe, arbeits- und mittellos, der ankünd... ![]()
| ![]() Die merkwürdige Zähmung der Gangsterbraut Sugarpuss ("Ball Of Fire") (USA) mit Gary Cooper, Barbara Stanwyck Regie: Howard Hawks Länge: 111 Min. Es waren einmal 8 Professoren, die zogen sich im Auftrag der Stiftung des selig verstorbenen Mr. Totten zurück, um eine Encyclopädie zu schreiben. Als Professor Benjamin Potts (Gary Cooper) beim Thema "Slang" angekommen war und durch Zufall, einen Müllmann (Allen Jenkins) reden hörte, merkte er, dass man auf der Straße inzwischen eine ganz andere Sprache spreche, als er sie soeben fein säuberlichst analysiert habe. Kein Wunder, lebten die 8 doch nun schon seit 9 Jahren alleine, gut betreut von i... ![]()
| ||||||||||
![]() Sergeant York ("Sergeant York") (USA) mit Gary Cooper, Walter Brennan Regie: Howard Hawks Länge: 134 Min. Irgendwo in Tennessee im Sommer 1916: Für Mutter York (Margaret Wycherly) ist es nicht leicht, dass ihr Sohn Alvin C. (Gary Cooper) sich lieber betrinkt und durch die Gegend schießt, statt sich für die Kirche oder etwas sinnvolles zu begeistern. Mit Hilfe von Pfarrer Rosier Pile (Walter Brennan) schafft sie es, dass er sich zumindest teilweise neu orientiert: Er entdeckt die Damenwelt und möchte Gracie Williams (Joan Leslie) heiraten. Diese bevorzugt allerdings Zeke (Clem Bevans) - wie Alvin gla... ![]()
| ![]() Der große Wurf ("The Pride Of The Yankees") (USA) mit Gary Cooper, Walter Brennan Regie: Sam Wood Länge: 87 Min. | ||||||||||
![]() Wem die Stunde schlägt ("For Whom The Bell Tolls") (USA) mit Gary Cooper, Ingrid Bergman Regie: Sam Wood Länge: 130 Min. Der Amerikaner Robert Jordan (Gary Cooper) kämpft 1937 im Spanischen Bürgerkrieg auf der Seite der Republikaner, die sich gegen das antifaschistische Regime stellen. Sein Auftrag ist scheinbar ganz einfach. Er soll eine wichtige Brücke sprengen, die die Faschisten für ihren Nachschub benötigen. Jordan geht dazu in die Berge zu einer Gruppe Widerstandskämpfer, die von Pablo (Akim Tamiroff) angeführt wird. Aber genau jener Pablo glaubt nicht an den Erfolg der Aktion und will sie verhindern.
... ![]()
| ![]() Zwölf Uhr mittags ("High Noon") (USA) mit Gary Cooper, Grace Kelly Regie: Fred Zinnemann Länge: 85 Min. Just in die Hochzeit von Sheriff Will Kane (Gary Cooper) mit Amy (Grace Kelly) platzt die Nachricht, dass Frank Miller (Ian MacDonald) aus dem Gefängnis entlassen wurde und mit dem Mittagszug wieder in der Stadt erwartet wird. Kane war es, der Miller einst hinter Gitter brachte (und ihn am liebsten hätte hängen sehen) und ihm hat er Rache geschworen. Seine Spießgesellen Jack Colby (Lee van Cleef), James Pierce (Robert J. Wilke) und Ben Miller (Sheb Wooley) und haben schon alles für das "Shoot-O... ![]()
| ||||||||||
© 1996 - 2023 moviemaster.de
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Stand: 01.12.2023
Alle Preisangaben ohne Gewähr.
Technische Realisation: "PHP Movie Script" 10.1; © 2002 - 2023 by Frank Ehrlacher