FRANK MORGAN (SCHAUSPIELER) |
| ||||||
1935: Naughty Marietta ("Naughty Marietta") (USA) mit Jeanette MacDonald, Frank Morgan Regie: Robert Z. Leonard, W.S. Van Dyke Länge: 105 Min. | 1936: Der große Ziegfeld ("The Great Ziegfeld") (USA) mit William Powell, Luise Rainer Regie: William Anthony McGuire Länge: 110 Min. Florenz Ziegfeld jr. (William Powell) und Jack Billings (Frank Morgan) sind miteinander befreundet, obwohl sie eigentlich erbitterte Konkurrenten sein sollten: Sie produzieren beide Anfang des 20. Jahrhunderts
große Revue-Shows und jeder braucht den großen Star als Zugpferd. Während Billings schon auf Tanz und schöne Frauen setzt, vertraut Zieglield noch mehr der Anziehungskraft starker Männer und präsentiert den großen Sandow (Nat Pendleton) als vermeintlich stärksten Mann der Welt. Als er da...
| |||||
1938: Drei Männer im Paradies ("Paradise For Three") (USA) mit Robert Young, Frank Morgan Regie: Edward Buzzell Länge: 75 Min. Der Seifenhersteller Tobler hat einen Werbespruchwettbewerb ausgeschrieben und für die ersten beiden Preisträger einen Luxus-Aufenthalt im Grand Hotel eines österreichischen Nobel-Ortes ausgelobt. Gewinner ist Fritz Hagedorn (Robert Young), ein Langzeitarbeitsloser, der nun immerhin schon sein 26. Preisausschreiben gewinnt und für den es nur einen Grund gibt, die Reise auch anzutreten: Er hofft, dass sich in besagtem Hotel auch der Geldadel aufhält und er so die Chance hat, einflussreichen Unter...
| 1939: Der Zauber von Oz ("The Wizard Of Oz") (USA) mit Judy Garland, Frank Morgan Regie: Victor Fleming Länge: 107 Min. Dorothy (Judy Garland) läuft mit ihrem Hund die Landstraße entlang. Sie ist auf der Flucht vor der bösen Nachbarin Miss Gulch (Margaret Hamilton), die Toto mit dem Stock geschlagen hat. Zuhause angekommen, berichtet Dorothy empört Tante Emily (Clara Blandick) und Onkel Henry (Charley Grapewin), mit denen sie zusammen lebt seit ihre Eltern gestorben sind. Doch die Beiden haben so viel zu tun, dass sie sich um derartige Dinge nicht kümmern können. Auch die Farmarbeiter schenken ihr keine Aufmerksa...
| |||||
1940: Rendezvous nach Ladenschluß ("The Shop Around The Corner") (USA) mit James Stewart, Margaret Sullavan Regie: Ernst Lubitsch Länge: 97 Min. Budapest in den 1930er Jahren. Das Lederwarengeschäft "Matuschek und Co." wird von Inhaber Hugo Matuschek (Frank Morgan) zwar mit hartem Regiment geführt - aber dennoch sind die Mitarbeiter eine kleine Familie. Ob nun der dem Chef stets treu ergebene Perovitch (Felix Bressart), der schleimige Ferencz Vadas (Joseph Schildkraut), Botenjunge Pepi Katona (William Tracy) oder Chef-Verkäufer Alfred Kralik (James Stewart), der am längsten im Laden ist, oder Klara Novak (Margaret Sullavan), die kurz vor...
| 1943: Und das Leben geht weiter ("The Human Comedy") (USA) mit Mickey Rooney, Frank Morgan Regie: Clarence Brown Länge: 118 Min. | |||||
1949: The Stratton Story ("The Stratton Story") (USA) mit James Stewart, June Allyson Regie: Sam Wood Länge: 106 Min. |
© 1996 - 2025 moviemaster.de
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Stand: 07.01.2025
Alle Preisangaben ohne Gewähr.
Technische Realisation: "PHP Movie Script" 10.2.1; © 2002 - 2025 by Frank Ehrlacher