EDDI ARENT (SCHAUSPIELER) |
| |||||||||||
1959: Der rote Kreis (D) mit Klausjürgen Wussow, Karl-Georg Saebisch Regie: Jürgen Roland Länge: 92 Min. Der Mörder Henry Charles Lighman wartet in Toulouse auf seine Hinrichtung. Durch einen Fehler des Henkers überlebt er allerdings und bringt offensichtlich elf Jahre später eine Mordserie ins Rollen...
...
| 1962: Die Tür mit den sieben Schlössern (D) mit Heinz Drache, Eddi Arent Regie: Alfred Vohrer Länge: 95 Min. Bevor Lord Selford das zeitliche segnete, versteckte er sein ganzes Vermögen hinter einer Tür, die nur mit sieben verschiedenen Schlüsseln geöffnet werden kann. Diese sieben Schlüssel verteilt er nun unter Freunden und Verwandten. Vielleicht hat er nicht geahnt, was nach seinem Ableben passiert: Ein Schlüsselträger nach dem anderen kommt unter ziemlich unnatürlichen Umständen ums Leben - einschließlich seines Sohnes, der zum Zeitpunkt der Volljährigkeit, der rechtmäßige Erbe sein sollte.
...
| ||||||||||
1962: Der Schatz im Silbersee ("Blago u srebrnom jezeru") (D/YU) mit Pierre Brice, Lex Barker Regie: Harald Reinl Länge: 111 Min. Irgendwas ist merkwürdig, als die Postkutsche zurück ins Dorf kommt: Es sitzt kein Kutscher auf dem Bock und als die Cowboys die Tür öffnen, befindet sich nur einer der beiden Fahrgäste an Bord: Ein gewisser Engel - und der ist tot. Sei Sohn Fred (Götz George) schwört sofort, seinen Vater zu rächen. Und während alle anderen noch überlegen, warum er sterben musste, da sich doch nach Aussage des Postmeisters kaum Wertgegenstände an Bord befanden, weiß Fred, worauf die Ganoven aus waren: Auf die Hä...
| 1963: Das indische Tuch (D) mit Heinz Drache, Hans Clarin Regie: Alfred Vohrer Länge: 86 Min. Der begüterte Lord Lebanon (Wilhelm Vorberg) hat das zeitliche gesegnet - ermordet von einem Unbekannten mit einem "indischen Halstuch". Nun haben sich seine Anverwandten auf seinem Schloss in Schottland versammelt, um den Nachlass unter sich aufzuteilen. Dabei gibt es allerdings einen Haken: Ehe auch nur einer der möglichen Erben einen Penny sieht, eröffnet ihnen Testamentsvollstrecker Frank Tanner (Heinz Drache), dass sie erst einmal sechs Tage gemeinsam auf "Marks Priory" zusammenbleiben müss...
| ||||||||||
1963: Das Geheimnis der schwarzen Witwe ("Arana negra") (D/E) mit O.W. Fischer, Karin Dor Regie: Franz Josef Gottlieb Länge: 100 Min. Zwei ehrenwerte Männer der Londoner Gesellschaft sind umgebracht worden. Beide wurden mit einer Pistole erschossen, auf die eine Munition in Form einer schwarzen Witwe aufgesteckt war; und beide hielten einen Zettel mit der Aufschrift "Sprich oder stirb" und ebenfalls einem Spinnensymbol in der Hand. Schon bald bekommt der Täter den Namen "Die schwarze Witwe" und dafür sorgt vor allem Welby (O.W. Fischer), Star-Reporter der "London Sensations", der über die beginnende Mordserie berichtet.
...
| 1964: Der Hexer (D) mit Joachim Fuchsberger, Heinz Drache Regie: Alfred Vohrer Länge: 84 Min. London liegt in Angst und Schrecken: Der "Hexer" geht wieder um. Niemand kennt seine Identität, aber es stellt sich immer klarer heraus, warum er mordet. Er will den Mord an seiner Schwester rächen und übt nun Selbstjustiz an all jenen, die an dem Verbrechen beteiligt waren. Das kann "Scotland Yard" natürlich nicht zulassen.
...
| ||||||||||
1964: Winnetou II ("Vinetu II") (D/YU/F) mit Pierre Brice, Lex Barker Regie: Harald Reinl Länge: 94 Min. Nach dem Tode seines Vaters ist Winnetou (Pierre Brice) der neue Häuptling der Apatschen und fühlt sich nicht nur für seinen Stamm verantwortlich. Gerade hat er Ribanna (Karin Dor), die Tochter von Tah-Sha-Tunga (Bogdan Buljan), dem Häuptlings der Assiniboins, gerettet, als sie von einem Bären verwundet wurde. Im Lager der Assiniboins sieht er, dass dort gerade drei weiße Offiziere hingerichtet werden sollen - Winnetou bittet bei Tah-Sha-Tunga um ihr Leben. Gleichzeitig möchte Winnetou versuchen...
| 1964: Das Verrätertor ("Traitor's Gate") (D/GB) mit Albert Lieven, Margot Trooger Regie: Freddie Francis Länge: 87 Min. Trayne (Albert Lieven) gilt in der Londoner Gesellschaft als angesehener Geschäftsmann. Kaum einer weiß von seiner Vorliebe, für Verbrechen. Sein neuester Coup soll der Diebstahl der Kronjuwelen aus dem Londoner Tower sein. Der Plan hierfür sieht einfach aus: Leutnant Dick Lee-Carnaby (Gary Raymond), der am Tag des geplanten Diebstahls Dienst hat, soll unauffällig durch Traynes "Mitarbeiter" Graham (ebenfalls (Gary Raymond)), der dem Leutnant verblüffend ähnlich sieht, ausgetauscht werden. Diese...
| ||||||||||
1965: Der unheimliche Mönch (D) mit Harald Leipnitz, Karin Dor Regie: Harald Reinl Länge: 81 Min. Der Schlossherr von Schloss Darkwood ist noch nicht lange tot, da geht das Gezänk um das Erbe schon los: Das Anwesen hat er seiner Tochter Patrcia (Ilse Steppat) zugesprochen, die darin ihr Mädcheninternat weiterführen kann, das Barvermögen bekommt seine Enkelin Gwendolin Gillmore (Karin Dor) - die Söhne William (Dieter Eppler) und Richard (Siegfried Lowitz) gehen leer aus. Für den Notar soll das Verlesen des Vermächtnisses die letzte Amtshandlung gewesen sein. Richard kommt in den Besitz des Te...
| 1966: Das Rätsel des silbernen Dreiecks ("Circus Of Terror") (GB/D) mit Heinz Drache, Christopher Lee Regie: Wener Jacobs, John Llewellyn Moxey Länge: 90 Min. Vier maskierte Räuber haben einen Geldtransporter überfallen und transportieren das Geld nun mit einem Motorboot auf der Themse ab. Dabei ist aber auch etwas gründlich schief gegangen: Mason (Victor Madden), einer der Diebe, hat bei dem Coup einen Polizisten erschossen. Dieser Tat kann er sich nicht lange rühmen, wird er doch kurz später Opfer eines silbernen Wurfmessers. Dieses Messer bringt "Scotland Yard" und den ermittelnden Inspektor Elliot (Leo Genn) dann aber geradewegs in den "Zirkus Bar...
| ||||||||||
© 1996 - 2025 moviemaster.de
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Stand: 07.01.2025
Alle Preisangaben ohne Gewähr.
Technische Realisation: "PHP Movie Script" 10.2.1; © 2002 - 2025 by Frank Ehrlacher